NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich angesichts wachsender Konjunktursorgen verhalten. Trotz positiver Unternehmensnachrichten von Foot Locker und Cisco Systems verlieren die Indizes an Wert. Der Dow Jones und der Nasdaq 100 verzeichnen leichte Rückgänge, während Anleger auf die Entwicklungen im internationalen Zollstreit und die jüngsten Wirtschaftsdaten reagieren.
Die Wall Street steht unter Druck, da die Anleger zunehmend besorgt über die wirtschaftliche Entwicklung sind. Der Dow Jones Industrial Average und der Nasdaq 100 verlieren an Wert, was auf die wachsenden Bedenken hinsichtlich einer möglichen konjunkturellen Abkühlung zurückzuführen ist. Diese Sorgen überlagern die positiven Unternehmensnachrichten von Foot Locker und Cisco Systems, die jeweils durch strategische Entscheidungen und Prognoseanhebungen auf sich aufmerksam machten.
Ein wesentlicher Faktor für die Zurückhaltung der Anleger ist die Deeskalation im internationalen Zollstreit, die zwar kurzfristig für Erleichterung sorgte, jedoch die langfristigen Unsicherheiten nicht beseitigen konnte. Die jüngste Erholungsrally der Märkte hat zudem die Befürchtung geweckt, dass die Märkte überhitzt sein könnten, was zu einer vorsichtigen Haltung der Investoren führt.
Der Broker IG prognostiziert einen Rückgang des Dow Jones um 0,4 Prozent auf 41.895 Punkte, was den dritten schwächeren Handelstag in Folge markiert. Auch der Nasdaq 100 fällt um 0,6 Prozent auf 21.196 Punkte zurück. Besonders betroffen sind große Technologieunternehmen wie Apple, Amazon und Microsoft, deren Aktien im vorbörslichen Handel Verluste verzeichnen.
Die Veröffentlichung neuer Wirtschaftsdaten vor Börsenbeginn brachte gemischte Ergebnisse. Während die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stabil blieben, zeigten die Stimmungsindizes aus den Regionen New York und Philadelphia durchwachsene Entwicklungen. Überraschend stiegen jedoch die Einzelhandelsumsätze, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit des Konsums hindeutet.
In den internationalen Handelsbeziehungen hat Indien den USA bedeutende Zugeständnisse im Rahmen der anhaltenden Zollkonflikte angeboten. Diese Entwicklung folgt auf bereits erzielte Einigungen mit Großbritannien und China und könnte eine weitere wichtige Vereinbarung nach sich ziehen.
Unternehmensseitig konnte Foot Locker durch eine Übernahmeofferte von Dick’s Sporting Goods einen Kurssprung von 83 Prozent verzeichnen, während die Anteile von Dick’s um fast zwölf Prozent sanken. Cisco Systems profitierte von einer Anhebung der Jahresprognosen, was die Aktien um drei Prozent steigen ließ. Dagegen verbuchte UnitedHealth Group Verluste von über sieben Prozent aufgrund von Ermittlungen im Zusammenhang mit Medicare. Alibaba sah sich mit einem Rückgang von 4,4 Prozent konfrontiert, da die Anleger vom Wachstum des Unternehmens nicht überzeugt waren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Konjunktursorgen belasten Wall Street trotz positiver Unternehmensnachrichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Konjunktursorgen belasten Wall Street trotz positiver Unternehmensnachrichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Konjunktursorgen belasten Wall Street trotz positiver Unternehmensnachrichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!