PHILADELPHIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein medizinischer Durchbruch wurde erzielt: Zum ersten Mal wurde eine personalisierte CRISPR-basierte Gentherapie erfolgreich bei einem Säugling mit einer seltenen und lebensbedrohlichen Krankheit angewendet.
In einem bemerkenswerten medizinischen Fortschritt haben Forscher erstmals eine maßgeschneiderte CRISPR-Gentherapie eingesetzt, um einen Säugling mit einer seltenen genetischen Störung zu behandeln. Diese bahnbrechende Behandlung wurde von Ärzten des Children’s Hospital of Philadelphia (CHOP) und Penn Medicine entwickelt und in der renommierten Fachzeitschrift New England Journal of Medicine veröffentlicht. Der behandelte Säugling, KJ genannt, litt an einer Stoffwechselstörung, die bei bis zu 50 % der betroffenen Kinder im Säuglingsalter tödlich verläuft. Drei Monate nach der ersten Dosis zeigt KJ eine positive Reaktion auf die Therapie und befindet sich in einem besseren Gesundheitszustand als je zuvor.
Rebecca Ahrens-Nicklas, Direktorin des Gene Therapy for Inherited Metabolic Disorders Frontier Program am CHOP, betonte die jahrelange Forschung und die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Klinikern, die diesen Erfolg ermöglichten. KJ ist nur ein Patient, aber die Hoffnung besteht, dass viele weitere von dieser Methode profitieren können, die individuell angepasst werden kann. KJ wurde kurz nach seiner Geburt im letzten Sommer mit einer schweren Form der Carbamoylphosphat-Synthetase-1 (CPS1)-Defizienz diagnostiziert. Diese Störung verhindert, dass seine Leber ein essentielles Enzym produziert, das Ammoniak in Harnstoff umwandelt, der dann über den Urin ausgeschieden wird. Ohne diese Umwandlung steigt der Ammoniakspiegel im Körper an und kann zu Organschäden führen.
Obwohl es bestimmte Behandlungen gibt, wie eine strikte eiweißarme Diät, die den Ammoniakspiegel bei CPS1-Patienten senken können, sterben etwa die Hälfte der betroffenen Säuglinge innerhalb der ersten Lebenswoche. Bisher war eine Lebertransplantation die einzige kurative Behandlung für CPS1. Allerdings müssen Babys wie KJ oft warten, bis sie alt genug sind, um den intensiven Eingriff zu überstehen, was sie in der Zwischenzeit den schweren Komplikationen der CPS1 aussetzt, einschließlich dauerhafter Hirnschäden.
Glücklicherweise arbeiteten Forscher am CHOP und Penn Medicine bereits an der schnellen Entwicklung maßgeschneiderter Gentherapien für Menschen mit seltenen genetischen Erkrankungen. KJ schien der ideale Testfall für diesen neuen Ansatz zu sein. Mit Zustimmung seiner Eltern und der US-amerikanischen Food and Drug Administration begann das Team mit der Entwicklung. Innerhalb von nur sechs Monaten entwickelten, testeten und behandelten die Forscher KJ mit einem personalisierten Genbearbeitungsmedikament. Die Therapie nutzt eine Form von CRISPR, die über Lipid-Nanopartikel in seine Leberzellen geliefert wird, um eine spezifische Base im defekten Gen zu bearbeiten, das für KJs Zustand verantwortlich ist.
Im Februar 2025 erhielt KJ zunächst eine niedrige Dosis der Gentherapie, die unter dem Codenamen k-abe bekannt ist. Nachdem er diese gut vertrug, erhielt er im März und April zwei höhere Dosen, ohne dass ernsthafte Nebenwirkungen auftraten. In den folgenden Monaten konnte er zunehmend mehr Eiweiß zu sich nehmen und benötigte geringere Dosen einer anderen Behandlung zur Kontrolle der Erkrankung. Obwohl er in dieser Zeit mehrere häufige Kinderkrankheiten durchmachte, die bei CPS1-Patienten lebensbedrohlich sein können, erholte er sich ohne größere Probleme.
Es wird noch einige Zeit dauern, um festzustellen, ob die Therapie langfristig sicher ist oder ob KJ zusätzliche Behandlungen benötigt. Doch derzeit scheint alles wie erhofft zu funktionieren. Die Forscher sind optimistisch, dass ihr Ansatz auf eine Vielzahl von ultra-seltenen genetischen Krankheiten angepasst werden kann. Sollte dies gelingen, könnte KJs Erfolg eine neue Ära der personalisierten Medizin einläuten. Kiran Musunuru, Genetiker bei Penn Medicine und Hauptautor der NEJM-Studie, äußerte die Hoffnung, dass andere akademische Forscher diese Methode für viele seltene Krankheiten replizieren und vielen Patienten die Chance auf ein gesundes Leben geben werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Individuelle CRISPR-Therapie rettet erstmals Säugling mit genetischer Erkrankung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Individuelle CRISPR-Therapie rettet erstmals Säugling mit genetischer Erkrankung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Individuelle CRISPR-Therapie rettet erstmals Säugling mit genetischer Erkrankung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!