MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat kürzlich eine Warnung herausgegeben, die auf eine mögliche groß angelegte Angriffskampagne auf Software-as-a-Service (SaaS)-Anbieter hinweist. Diese Angriffe nutzen Schwachstellen in der Cloud-Infrastruktur und fehlerhafte Konfigurationen aus.
Die jüngsten Warnungen der CISA heben die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf SaaS-Anwendungen hervor, die in Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure gehostet werden. Besonders betroffen ist das Unternehmen Commvault, das verdächtige Aktivitäten in seiner Azure-Umgebung überwacht. Laut CISA könnten Angreifer auf geheime Anwendungsdaten von Commvaults Microsoft 365 (M365) Backup-Software zugegriffen haben, was ihnen unautorisierten Zugang zu den M365-Umgebungen der Kunden verschaffte.
Diese Vorfälle sind Teil einer breiteren Kampagne, die sich gegen verschiedene SaaS-Anbieter richtet und dabei auf Standardkonfigurationen und erhöhte Berechtigungen abzielt. Commvault wurde bereits im Februar 2025 von Microsoft über unautorisierte Aktivitäten eines staatlich unterstützten Bedrohungsakteurs informiert. Die Untersuchung ergab, dass die Angreifer eine Zero-Day-Schwachstelle (CVE-2025-3928) im Commvault-Webserver ausnutzten, die es einem entfernten, authentifizierten Angreifer ermöglicht, Web-Shells zu erstellen und auszuführen.
Commvault hat daraufhin mehrere Gegenmaßnahmen ergriffen, darunter das Rotieren von Anwendungsanmeldeinformationen für M365, um die Bedrohung einzudämmen. Das Unternehmen betonte jedoch, dass es keinen unautorisierten Zugriff auf die Backup-Daten der Kunden gegeben habe. Um solche Bedrohungen zu mindern, empfiehlt CISA den Nutzern und Administratoren, die Entra-Audit-Protokolle auf unautorisierte Änderungen oder Hinzufügungen von Anmeldeinformationen zu überprüfen, die von Commvault-Anwendungen initiiert wurden.
Darüber hinaus sollten Microsoft-Protokolle überprüft und interne Bedrohungsermittlungen durchgeführt werden. Für Single-Tenant-Anwendungen wird die Implementierung einer bedingten Zugriffspolitik empfohlen, die die Authentifizierung eines Anwendungsdienstprinzipals auf eine genehmigte IP-Adresse beschränkt, die innerhalb des von Commvault zugelassenen IP-Adressbereichs liegt. Der Zugang zu Commvault-Verwaltungsschnittstellen sollte auf vertrauenswürdige Netzwerke und administrative Systeme beschränkt werden.
Die CISA hat die Schwachstelle CVE-2025-3928 in ihren Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen und untersucht weiterhin die bösartigen Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen in Cloud-Umgebungen kontinuierlich zu überprüfen und zu verbessern, um den wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe entgegenzuwirken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Machine Learning & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CISA warnt vor umfassenden Angriffen auf SaaS-Anwendungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CISA warnt vor umfassenden Angriffen auf SaaS-Anwendungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CISA warnt vor umfassenden Angriffen auf SaaS-Anwendungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!