NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine innovative Therapie für eine seltene und aggressive Form der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS), die durch Mutationen im FUS-Gen verursacht wird, hat in jüngsten Studien unerwartete Erfolge gezeigt. Diese Therapie, die auf der Antisense-Technologie basiert, zielt darauf ab, die Produktion toxischer Proteine zu reduzieren und so die Degeneration von Motoneuronen zu verlangsamen oder sogar umzukehren.
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine verheerende neurodegenerative Erkrankung, die durch den fortschreitenden Verlust von Motoneuronen gekennzeichnet ist. Eine besonders aggressive Form dieser Krankheit wird durch Mutationen im FUS-Gen verursacht, die bereits in jungen Jahren auftreten können. Eine neue Therapie, die von Wissenschaftlern der Columbia University entwickelt wurde, zeigt nun vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung dieser seltenen Form von ALS.
Die Therapie nutzt Antisense-Oligonukleotide, um das FUS-Gen zu silenzieren und die Produktion toxischer Proteine zu reduzieren. In einer kürzlich veröffentlichten Fallserie, die in der renommierten Fachzeitschrift Lancet erschienen ist, wurden die Ergebnisse von 12 Patienten dokumentiert, die mit dieser experimentellen Therapie behandelt wurden. Zwei der Patienten zeigten bemerkenswerte Verbesserungen: Eine junge Frau erlangte die Fähigkeit zurück, ohne Hilfe zu gehen und zu atmen, während ein anderer Patient symptomfrei blieb.
Die Reduktion des Biomarkers Neurofilament Light um bis zu 83 % bei den behandelten Patienten deutet auf eine signifikante Verringerung des neuronalen Schadens hin. Diese Ergebnisse sind besonders bemerkenswert, da sie auf eine mögliche Umkehrung der Krankheitssymptome hinweisen, was in der ALS-Forschung äußerst selten ist. Die Therapie, die in Zusammenarbeit mit Ionis Pharmaceuticals entwickelt wurde, könnte somit einen neuen Ansatz in der Behandlung von ALS darstellen.
Die Entwicklung dieser Therapie begann ursprünglich als Versuch, einer einzelnen Patientin zu helfen, und hat sich inzwischen zu einer umfassenden klinischen Studie entwickelt. Die Forscher hoffen, dass die laufenden Studien zur Zulassung der Therapie führen werden, was vielen Patienten mit dieser aggressiven Form von ALS zugutekommen könnte. Die Sicherheit und Verträglichkeit der Therapie wurden in den bisherigen Studien bestätigt, was die Hoffnung auf eine breitere Anwendung in der Zukunft nährt.
Die Ergebnisse dieser Studie unterstreichen die Bedeutung von Präzisionsmedizin und zielgerichteten Therapien in der Behandlung komplexer genetischer Erkrankungen. Sie zeigen, dass ein tiefes Verständnis der biologischen Mechanismen, die einer Krankheit zugrunde liegen, zu innovativen und effektiven Behandlungsansätzen führen kann. Die Forscher sind optimistisch, dass diese Therapie nicht nur die Lebensqualität der Patienten verbessern, sondern auch die Forschung in der Neurodegeneration maßgeblich vorantreiben könnte.
Mit der Unterstützung von Organisationen wie der ALS Association und der Zusammenarbeit mit führenden Pharmaunternehmen wird die Forschung an dieser Therapie weiter vorangetrieben. Die Hoffnung ist, dass diese Fortschritte nicht nur für Patienten mit FUS-ALS, sondern auch für andere Formen der Krankheit neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)

Postdoc / PhD in Computer Science - AI-Powered Digital Twins

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Therapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei seltener ALS-Form" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Therapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei seltener ALS-Form" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Therapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei seltener ALS-Form« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!