PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Cannabidiol, ein aus Cannabis gewonnenes Molekül, vielversprechende Effekte bei der Behandlung von Alzheimer zeigen könnte.
Die jüngsten Studienergebnisse aus China werfen ein neues Licht auf die potenziellen therapeutischen Anwendungen von Cannabidiol (CBD) bei Alzheimer. In einem Mausmodell der Krankheit konnte gezeigt werden, dass CBD nicht nur die kognitive Leistung verbessert, sondern auch die Bildung von amyloid-beta Plaques reduziert, die als Hauptmerkmal der Alzheimer-Krankheit gelten.
CBD, ein Hauptbestandteil von Cannabis, unterscheidet sich von THC dadurch, dass es keine psychoaktiven Effekte hat und als sicher gilt. In den letzten Jahren haben Forscher das Potenzial von CBD zur Behandlung verschiedener neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen untersucht, darunter Epilepsie, Angstzustände und neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer.
In der aktuellen Studie wurden genetisch modifizierte Mäuse, die Alzheimer-ähnliche Symptome entwickeln, mit einer täglichen Dosis CBD behandelt. Die Forscher beobachteten, dass diese Mäuse in Gedächtnistests besser abschnitten und weniger amyloid-beta Plaques im Gehirn aufwiesen. Besonders bemerkenswert war die Reduktion kleinerer, neu gebildeter Plaques im dentate gyrus, einem Teil des Hippocampus, der für Lernen und Gedächtnis wichtig ist.
Die molekulare Analyse zeigte, dass CBD die Aktivität von Glycinrezeptoren verstärkt, die eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der elektrischen Aktivität im Gehirn spielen. Diese Rezeptoren sind besonders im dentate gyrus zahlreich vorhanden. Durch genetische Manipulationen konnten die Forscher nachweisen, dass die positiven Effekte von CBD verschwanden, wenn die Funktion dieser Rezeptoren gestört wurde.
Die Ergebnisse der Studie sind vielversprechend, jedoch gibt es Einschränkungen. Die Forschung wurde an Mäusen durchgeführt, und es ist unklar, ob die Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind. Zudem wurden nur männliche Mäuse untersucht, was zukünftige Studien mit weiblichen Tieren erforderlich macht. Trotz dieser Einschränkungen bieten die Erkenntnisse einen neuen Ansatzpunkt für die Entwicklung von Alzheimer-Therapien.
Die Bedeutung der Glycinrezeptoren bei der Regulierung der neuronalen Aktivität könnte auch für andere neurologische Erkrankungen relevant sein. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass durch die Modulation dieser Rezeptoren mit CBD eine neue therapeutische Strategie entwickelt werden könnte, um die kognitive Funktion bei Alzheimer zu erhalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Digitalisierung im Marketing (International) - IT Consultant mit Schwerpunkt KI / AI (m/w/d)

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cannabidiol als potenzielle Therapie gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse aus der Forschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cannabidiol als potenzielle Therapie gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse aus der Forschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cannabidiol als potenzielle Therapie gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse aus der Forschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!