BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem vielversprechenden Schritt zur Bekämpfung von Alzheimer wird ein neues Nasenspray getestet, das die Entzündung im Gehirn reduzieren soll.

In Boston wird derzeit ein innovativer Ansatz zur Behandlung von Alzheimer getestet, der auf einem Nasenspray basiert. Dieses Spray enthält einen experimentellen monoklonalen Antikörper, der darauf abzielt, die entzündlichen Prozesse im Gehirn zu reduzieren, die mit der Krankheit einhergehen. Joe Walsh, ein 79-jähriger Patient, ist der erste Mensch mit Alzheimer, der diese Behandlung erhält. Seine Frau Karen begleitet ihn zu den Terminen im Brigham and Women’s Hospital, wo die Therapie durchgeführt wird.
Die Forschung zu Alzheimer hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, wobei der Fokus bisher vor allem auf der Entfernung von Amyloid-Plaques und Tau-Tangles lag. Diese Proteine sind charakteristisch für die Krankheit und führen zu einer Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten. Der neue Ansatz, der von Dr. Howard Weiner und seinem Team entwickelt wurde, konzentriert sich jedoch auf die Reduzierung der Entzündung, die als ein wesentlicher Faktor für das Fortschreiten der Krankheit gilt.
Die Entzündung im Gehirn wird durch die Aktivität von Mikroglia-Zellen verursacht, die als primäres Immunsystem des Gehirns fungieren. Der eingesetzte Antikörper, Foralumab, hat in Studien mit Patienten, die an Multipler Sklerose leiden, vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Diese Patienten profitieren von einer Reduzierung der Entzündungsreaktionen, was die Forscher hoffen lässt, dass ähnliche Effekte auch bei Alzheimer-Patienten erzielt werden können.
Die Behandlung von Joe Walsh zeigt erste positive Anzeichen. Nach sechs Monaten konnte eine deutliche Reduktion der Entzündung in seinem Gehirn festgestellt werden. Ob dies jedoch zu einer Verbesserung seiner kognitiven Fähigkeiten führt, bleibt abzuwarten. Seine Frau Karen berichtet, dass er sozial aktiver wirkt und mehr Interesse an seiner Umgebung zeigt, was ein ermutigendes Zeichen sein könnte.
Die Entwicklung von Foralumab als Nasenspray für Alzheimer-Patienten ist Teil eines größeren Trends in der medizinischen Forschung, der sich auf die Behandlung von Entzündungen als Schlüssel zur Bekämpfung neurodegenerativer Erkrankungen konzentriert. Während die bisherigen Behandlungen hauptsächlich darauf abzielten, die Symptome zu lindern, könnte dieser Ansatz einen entscheidenden Beitrag zur Verlangsamung des Krankheitsverlaufs leisten.
Die klinische Erprobung von Foralumab wird voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen. Sollte sich der Erfolg in weiteren Studien bestätigen, könnte dies einen bedeutenden Fortschritt in der Alzheimer-Therapie darstellen und neue Hoffnung für Millionen von Betroffenen weltweit bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Software Architect AI (all genders)

KI Architekt (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nasal Spray als Hoffnungsträger bei Alzheimer: Ein neuer Ansatz in der Forschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nasal Spray als Hoffnungsträger bei Alzheimer: Ein neuer Ansatz in der Forschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nasal Spray als Hoffnungsträger bei Alzheimer: Ein neuer Ansatz in der Forschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!