BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – In wenigen Tagen wird die Tech-Welt nach Berkeley blicken, wo die TechCrunch Sessions: KI im Zellerbach Hall der UC Berkeley stattfinden. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur eine Plattform für visionäre Ideen, sondern auch für die Macher, die diese in die Realität umsetzen.

Die TechCrunch Sessions: KI in Berkeley versprechen ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz interessieren. Diese Veranstaltung bringt führende Köpfe aus Forschung, Entwicklung und Finanzierung zusammen, um über die Zukunft der KI zu diskutieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Konferenzen steht hier nicht der Hype im Vordergrund, sondern der Austausch von Wissen und die Schaffung echter Verbindungen.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Möglichkeit, an einem Fireside Chat mit Jared Kaplan von Anthropic teilzunehmen. Kaplan wird über die neuesten Fortschritte bei Frontier-Modellen sprechen, die als nächste Generation der KI-Modelle gelten. Diese Modelle versprechen, die Art und Weise, wie Unternehmen KI einsetzen, grundlegend zu verändern.
Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Breakout-Sessions mit führenden Unternehmen wie SAP, die sich auf die Implementierung von KI-Lösungen in der Unternehmenswelt konzentrieren. Diese Sessions bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit der Einführung von KI-Technologien in großen Organisationen verbunden sind.
Ein weiteres spannendes Element der TechCrunch Sessions ist das Format ‘So You Think You Can Pitch’, bei dem Startups ihre Ideen vor Investoren präsentieren können. Diese Live-Pitches bieten Gründern die Möglichkeit, direktes Feedback von erfahrenen Investoren zu erhalten und zu verstehen, worauf es bei der Finanzierung ankommt.
Die Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit, über die Braindate-App mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Diese App ermöglicht es den Teilnehmern, basierend auf gemeinsamen Interessen, gezielt Gespräche zu führen und neue Ideen zu entwickeln.
Interessierte sollten sich beeilen, denn die Ticketpreise steigen bald. Derzeit gibt es noch die Möglichkeit, über 300 US-Dollar auf den Eintrittspreis zu sparen und ein zweites Ticket mit einem Rabatt von 50 % zu erwerben. Diese Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen, um Teil dieser wegweisenden Veranstaltung zu werden.
Für diejenigen, die ihr Glück versuchen möchten, gibt es zudem ein KI-Quiz, bei dem man die Chance hat, ein Ticket für nur 200 US-Dollar zu erwerben und ein zweites kostenlos zu erhalten. Diese Initiative zeigt, wie sehr die Veranstalter daran interessiert sind, ein breites Publikum zu erreichen und den Austausch von Wissen zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TechCrunch Sessions: KI-Event in Berkeley bietet exklusive Einblicke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TechCrunch Sessions: KI-Event in Berkeley bietet exklusive Einblicke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TechCrunch Sessions: KI-Event in Berkeley bietet exklusive Einblicke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!