STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Porsche Automobil Holding SE steht vor einer entscheidenden Phase: Der Verbleib im DAX, dem deutschen Leitindex, ist gefährdet. Die Holding, die maßgeblich von den Entwicklungen bei Volkswagen und der Porsche AG abhängt, könnte bei der nächsten Überprüfung aus dem Index fallen.

Die Porsche Automobil Holding SE, die Beteiligungsgesellschaft der Familien Porsche und Piëch, sieht sich aktuell mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Der drohende Rauswurf aus dem DAX, dem Index der 40 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands, könnte weitreichende Folgen haben. Die Holding hält bedeutende Anteile an Volkswagen und der Porsche AG, was ihre Position im DAX maßgeblich beeinflusst.
Die Deutsche Börse überprüft regelmäßig, welche Unternehmen die Kriterien für eine Aufnahme oder einen Verbleib im DAX erfüllen. Dabei spielen der Börsenumsatz und die Streubesitz-Marktkapitalisierung eine entscheidende Rolle. Unternehmen, die in diesen Punkten von einem MDAX-Mitglied übertroffen werden, müssen ihren Platz im DAX räumen. Aktuell steht die Porsche SE auf Platz 36 von 40, was ihre Position gefährdet.
Ein wesentlicher Faktor für die aktuelle Situation der Porsche SE ist die Abhängigkeit von Volkswagen und der Porsche AG. Beide Unternehmen haben in letzter Zeit mit Kursverlusten zu kämpfen, was sich direkt auf den Wert der Holding-Aktie auswirkt. Seit Jahresbeginn hat die Aktie der Porsche SE bereits 4,8 Prozent verloren, während die Porsche AG einen Gewinnrückgang von 30 Prozent verzeichnete.
Im MDAX gibt es mehrere Unternehmen, die als potenzielle Aufsteiger in den DAX gelten. Dazu zählen der Versicherungskonzern Talanx, der Chemiekonzern Evonik und LEG Immobilien. Auch der Sportartikelhersteller Puma und der Lieferdienst Delivery Hero werden als aussichtsreiche Kandidaten gehandelt. Diese Unternehmen könnten bei der nächsten Überprüfung der Deutschen Börse die Porsche SE verdrängen.
Die Doppelrolle von Porsche im DAX ist das Ergebnis eines gescheiterten Übernahmeversuchs in den 2000er-Jahren, als Porsche versuchte, Volkswagen zu übernehmen. Am Ende übernahm Volkswagen den Sportwagenbauer, und die Porsche Automobil Holding SE blieb als eigenständige Gesellschaft bestehen. 2022 brachte Volkswagen die Porsche AG als eigenständigen Autobauer an die Börse, wodurch beide Gesellschaften im DAX gelistet sind.
Für die Porsche AG, die derzeit einen sicheren 21. Platz im DAX belegt, hätte ein Abstieg der Holding keine direkten Folgen. Dennoch bleibt die Situation für die Porsche SE angespannt, da ein Verlust des DAX-Status erhebliche Auswirkungen auf die Wahrnehmung und die Investoreninteressen haben könnte.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, ob die Porsche SE ihren Platz im DAX behaupten kann. Die Entwicklungen bei Volkswagen und der Porsche AG werden dabei eine zentrale Rolle spielen. Branchenexperten beobachten die Situation genau und erwarten, dass die Holding Maßnahmen ergreifen wird, um ihre Position zu stabilisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche SE droht der Rauswurf aus dem DAX: Ein Blick auf die Hintergründe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche SE droht der Rauswurf aus dem DAX: Ein Blick auf die Hintergründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche SE droht der Rauswurf aus dem DAX: Ein Blick auf die Hintergründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!