LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Ernährung und Bewegung im Kampf gegen Krebs wird zunehmend durch wissenschaftliche Studien untermauert. Eine aktuelle Untersuchung, finanziert von der Canadian Cancer Society, zeigt, dass ein dreijähriges Bewegungsprogramm nach einer Behandlung von Darmkrebs das Rückfallrisiko um 28 % und das Sterberisiko um 37 % senken kann.

Die Rolle von Ernährung und Bewegung im Kampf gegen Krebs wird immer deutlicher. Eine aktuelle Studie, die von der Canadian Cancer Society finanziert wurde, zeigt, dass ein dreijähriges Bewegungsprogramm nach der Behandlung von Darmkrebs das Risiko eines Rückfalls um 28 % und das Sterberisiko um 37 % senken kann. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung eines gesunden Lebensstils nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch zur Unterstützung der Genesung nach einer Krebserkrankung.
Jennifer Bires, Spezialistin für psychologische Onkologie und Geschäftsführerin des Peterson Life with Cancer Program am Schar Cancer Institute von Inova, betont, dass auch bei anderen Krebsarten wie Melanomen die Bedeutung von Ernährung und Bewegung während der Behandlung zunehmend anerkannt wird. Ein gesunder Lebensstil kann die Lebensqualität und das Wohlbefinden erheblich steigern, sowohl während der Behandlung als auch in der Zeit danach.
Die Integration von Bewegung und Ernährung in die Behandlungspläne von Krebspatienten wird immer häufiger. Historisch gesehen war die Forschung in diesem Bereich jedoch unterfinanziert, da Lebensmittel keine großen Pharmaunternehmen hinter sich haben, die Forschungsgelder bereitstellen könnten. Dennoch wächst das Interesse an der Erforschung der Auswirkungen von Ernährung und Bewegung auf die Krebsprävention und -behandlung stetig.
Bires empfiehlt Krebspatienten, während der Behandlung so aktiv wie möglich zu bleiben und nach Abschluss der Behandlung schnell wieder in Bewegung zu kommen. Ob Gehen, sanftes Krafttraining, Yoga oder Dehnübungen – jede Form der Bewegung kann von Vorteil sein. Zudem zeigen immer mehr Daten, dass entzündungsfördernde Lebensmittel und solche mit Zusatzstoffen den Heilungsprozess nicht unterstützen, während vollwertige Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte positive Effekte haben können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt im Kampf gegen Krebs ist die Reduzierung von Stress. Bires rät dazu, klein anzufangen, sei es durch tägliche Spaziergänge oder den Austausch eines verarbeiteten Lebensmittels gegen Obst oder Gemüse. Auch die Schaffung von Verantwortlichkeit, etwa durch gemeinsames Training mit Freunden oder das Teilen von Rezepten, kann helfen, gesunde Gewohnheiten zu etablieren.
Es gibt keine universelle Strategie, die für alle funktioniert, aber das Ziel sollte sein, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Verpasste Tage oder Rückschläge sollten nicht den gesamten Plan gefährden. Wichtig ist, dass man die gesunden Gewohnheiten die meiste Zeit beibehält.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ernährung und Bewegung: Schlüssel im Kampf gegen Krebs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ernährung und Bewegung: Schlüssel im Kampf gegen Krebs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ernährung und Bewegung: Schlüssel im Kampf gegen Krebs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!