CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Während SpaceX erfolgreich eine weitere Starlink-Mission von der Space Coast aus startete, musste die bemannte Ax-4-Mission von Axiom Space aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen verschoben werden.

Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit eine spannende Phase, in der SpaceX und Axiom Space eine zentrale Rolle spielen. Am Morgen des 10. Juni konnte SpaceX erfolgreich 23 Starlink-Satelliten mit einer Falcon 9-Rakete von der Cape Canaveral Space Force Station aus ins All befördern. Diese Mission markiert den 49. Start von der Space Coast in diesem Jahr, wobei SpaceX für den Großteil dieser Starts verantwortlich ist.
Im Gegensatz dazu musste die Ax-4-Mission von Axiom Space, die ebenfalls von SpaceX durchgeführt wird, aufgrund starker Winde an einem möglichen Abbruchort verschoben werden. Ursprünglich war der Start vom Kennedy Space Center für denselben Tag geplant, wurde jedoch auf mindestens Mittwoch verschoben. Die Ax-4-Mission ist von besonderem Interesse, da sie eine neue Crew Dragon-Kapsel und eine internationale Besatzung umfasst.
Die Ax-4-Mission wird von Peggy Whitson, einer ehemaligen NASA-Astronautin und jetzigen Axiom Space-Mitarbeiterin, geleitet. Sie wird von drei Männern begleitet, deren Plätze von den Regierungen Indiens, Ungarns und Polens finanziert wurden. Diese Mission ist bemerkenswert, da es für diese Länder die erste bemannte Raumfahrt seit über vier Jahrzehnten ist. Die Besatzung plant, etwa zwei Wochen auf der Internationalen Raumstation zu verbringen und dabei an rund 60 wissenschaftlichen Untersuchungen teilzunehmen.
Die technische Umsetzung der Missionen von SpaceX zeigt die fortschrittliche Nutzung der Falcon 9-Raketen, die für ihre Wiederverwendbarkeit bekannt sind. Der erste Stufenbooster der Starlink-Mission absolvierte bereits seinen zwölften Flug und landete erfolgreich auf dem Drohnenschiff „Just Read the Instructions“ im Atlantik. Diese Wiederverwendbarkeit ist ein entscheidender Faktor für die Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit der Raumfahrt.
Der Markt für kommerzielle Raumfahrt erlebt durch Unternehmen wie SpaceX und Axiom Space einen erheblichen Aufschwung. Die Fähigkeit, sowohl Satelliten als auch bemannte Missionen effizient zu starten, positioniert diese Unternehmen als führende Akteure in der Branche. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach kommerziellen Raumfahrtlösungen in den kommenden Jahren weiter steigen wird, insbesondere im Hinblick auf internationale Kooperationen und wissenschaftliche Forschungen im All.
Die Zukunft der Raumfahrt wird maßgeblich von der Entwicklung neuer Technologien und der internationalen Zusammenarbeit geprägt sein. Die Ax-4-Mission ist ein Beispiel für die zunehmende Globalisierung der Raumfahrt, bei der verschiedene Nationen ihre Ressourcen bündeln, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Diese Missionen könnten den Weg für weitere internationale Kooperationen ebnen und die wissenschaftliche Forschung im Weltraum erheblich vorantreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX und Axiom Space: Starlink-Start und Ax-4-Mission im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX und Axiom Space: Starlink-Start und Ax-4-Mission im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX und Axiom Space: Starlink-Start und Ax-4-Mission im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!