TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Die israelische Armee hat angekündigt, ihre Präsenz entlang der östlichen Grenze zu Jordanien zu verstärken. Diese Maßnahme erfolgt als Reaktion auf wahrgenommene Bedrohungen durch den Iran, die nach einem 12-tägigen Konflikt zwischen Israel und Iran aufgetreten sind.
Die israelische Armee plant, ihre militärische Präsenz entlang der Grenze zu Jordanien zu intensivieren. Diese Entscheidung folgt auf die Einschätzung, dass die größte Bedrohung für Israel in den kommenden Jahren nicht von den südlichen oder nördlichen Grenzen, sondern von der östlichen Grenze ausgehen wird. Diese Grenze teilt Israel mit Jordanien, von wo aus Teheran angeblich versuchen könnte, das Land zu destabilisieren.
Berichten zufolge befürchtet die israelische Armee, dass der Iran Machtstrukturen innerhalb Jordaniens etablieren könnte, um dessen Regierung zu untergraben. Trotz der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Jordanien, die seit 1994 bestehen, gibt es immer wieder Spannungen. Die israelische Armee behauptet, Beweise für ein Netzwerk zu haben, das darauf abzielt, Jordanien zu destabilisieren, jedoch wurden keine weiteren Details zu diesem Netzwerk bekannt gegeben.
Die militärische Zusammenarbeit mit Amman wird als nicht ausreichend angesehen, um dieser Bedrohung zu begegnen. Israel plant daher, die Division 96, auch bekannt als Gilad-Division, entlang der Grenze zu stationieren. Diese Division wurde bereits nach dem Ausbruch des Konflikts zwischen Israel und Iran schnell mobilisiert.
Zusätzlich sollen regionale Verteidigungseinheiten, die sogenannten „David-Brigaden“, eingeführt werden, um die Sicherheit innerhalb Israels und im besetzten Westjordanland zu erhöhen. Alle neuen Divisionen, einschließlich zweier Marinebataillone, sollen bis Februar einsatzbereit sein.
Israel investiert zudem Millionen von Dollar, um verlassene Militärstandorte an der östlichen Grenze zu rehabilitieren und als Teil der Mission der 96. Division wieder zu aktivieren. Darüber hinaus plant Israel, Siedlungen in der Nähe der jordanischen Grenze auszubauen, um seine Präsenz in der Region zu stärken, obwohl diese Siedlungen nach internationalem Recht als illegal gelten.
Der Konflikt zwischen Israel und Iran, der am 13. Juni mit einem Überraschungsangriff Israels begann, dauerte 12 Tage. Während dieser Zeit kamen über 600 Menschen im Iran ums Leben, darunter hochrangige Militärkommandanten und Wissenschaftler. In Israel forderten die iranischen Angriffe 29 Menschenleben.
Seit dem 23. Juni haben Tel Aviv und Teheran einen von den USA und Katar vermittelten Waffenstillstand eingehalten, obwohl seitdem einige Verstöße gemeldet wurden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Dortmund

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Herne

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israel verstärkt Militärpräsenz an der jordanischen Grenze wegen iranischer Bedrohungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israel verstärkt Militärpräsenz an der jordanischen Grenze wegen iranischer Bedrohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israel verstärkt Militärpräsenz an der jordanischen Grenze wegen iranischer Bedrohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!