MYANMAR / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Abbau seltener Erden in Myanmar hat weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt und die lokale Bevölkerung. Während westliche Länder auf die Lieferung dieser Rohstoffe angewiesen sind, leidet die Region unter erheblichen ökologischen und sozialen Problemen.
Der Abbau seltener Erden in Myanmar hat sich in den letzten Jahren zu einem lukrativen Geschäft entwickelt, das jedoch mit erheblichen Umwelt- und Gesundheitsrisiken verbunden ist. Die Region Kachin im Norden des Landes ist besonders betroffen, da hier große Mengen an Chemikalien eingesetzt werden, um die wertvollen Metalle aus dem Boden zu lösen. Diese Praxis hat nicht nur die lokale Flora und Fauna geschädigt, sondern auch die Lebensgrundlage vieler Menschen zerstört.
Die Aktivistin Lahtaw Kai berichtet von einem stechenden Ammoniakgeruch, der die Region durchzieht und das Wasser in den Flüssen ungenießbar macht. Fische sind in diesen Gewässern kaum noch zu finden, und die Felder, die mit dem kontaminierten Wasser bewässert werden, bringen kaum noch Erträge. Diese Umweltzerstörung ist jedoch nur ein Teil des Problems.
Der Abbau seltener Erden finanziert auch den seit Jahren andauernden Bürgerkrieg in Myanmar. Die Einnahmen aus dem Rohstoffgeschäft fließen in die Taschen bewaffneter Gruppen, die um die Kontrolle der Abbaugebiete kämpfen. Dies verlängert den Konflikt und verschärft die humanitäre Krise in der Region.
Internationale Unternehmen, die auf die Lieferung seltener Erden angewiesen sind, sehen Myanmar inzwischen als Hochrisikoregion. Die geopolitische Bedeutung dieser Rohstoffe führt dazu, dass westliche Staaten trotz der Risiken weiterhin auf Importe aus Myanmar angewiesen sind. Dies wirft Fragen nach der Verantwortung und den ethischen Standards der beteiligten Unternehmen auf.
Die Situation in Myanmar verdeutlicht die komplexen Herausforderungen, die mit dem Abbau seltener Erden verbunden sind. Während diese Metalle für die Herstellung moderner Technologien unverzichtbar sind, müssen die ökologischen und sozialen Kosten berücksichtigt werden. Eine nachhaltige und verantwortungsvolle Rohstoffpolitik ist dringend erforderlich, um die negativen Auswirkungen auf die betroffenen Regionen zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Umweltfolgen des Abbaus seltener Erden in Myanmar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Umweltfolgen des Abbaus seltener Erden in Myanmar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Umweltfolgen des Abbaus seltener Erden in Myanmar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!