MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta Platforms, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, hat die Gründung einer neuen Einheit bekannt gegeben, die sich auf die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz mit Superintelligenz konzentriert. Diese Ankündigung folgt auf eine intensive Rekrutierungskampagne, bei der Meta zahlreiche Talente von OpenAI und anderen führenden KI-Unternehmen abgeworben hat.
Meta Platforms hat kürzlich die Gründung einer neuen Einheit bekannt gegeben, die sich auf die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz mit Superintelligenz konzentriert. Diese Initiative folgt auf eine intensive Rekrutierungskampagne, bei der Meta zahlreiche Talente von OpenAI und anderen führenden KI-Unternehmen abgeworben hat. CEO Mark Zuckerberg hat persönlich an der Rekrutierung neuer Mitarbeiter für diese Einheit mitgewirkt, wobei einigen Kandidaten aus der KI-Branche großzügige Einstiegsboni angeboten wurden.
Die neue Einheit, die als „Superintelligence“ bezeichnet wird, hat das Ziel, eine KI zu entwickeln, die über die Fähigkeiten des menschlichen Gehirns hinausgeht. Alexandr Wang, CEO eines kürzlich von Meta übernommenen KI-Startups namens Scale, wird die Leitung dieser Einheit als „Chief AI Officer“ übernehmen. Zu den neuen Teammitgliedern gehören Experten von OpenAI, Googles DeepMind und dem von Amazon unterstützten Unternehmen Anthropic.
In der Branche gibt es jedoch Skepsis darüber, ob die derzeitigen generativen KI-Modelle tatsächlich in der Lage sind, sich zu einer allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) oder gar zu einer Superintelligenz zu entwickeln. Einige Forscher argumentieren, dass es wenig Beweise dafür gibt, dass Meta oder ein anderes großes Technologieunternehmen kurz davor stehen, diese technologischen Sprünge zu vollziehen.
Die Gründung dieser Einheit könnte jedoch erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben, insbesondere da Meta versucht, seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken. Die Konkurrenz in der KI-Branche ist intensiv, mit Unternehmen wie Google und Microsoft, die ebenfalls erhebliche Investitionen in die Entwicklung von KI-Technologien tätigen. Experten erwarten, dass die Fortschritte von Meta in diesem Bereich nicht nur die technologische Landschaft verändern, sondern auch neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen schaffen könnten.
Obwohl die Aktien von Meta nach der Ankündigung der neuen Einheit kaum Veränderungen zeigten, könnte der langfristige Einfluss auf den Aktienkurs erheblich sein, insbesondere wenn Meta bedeutende Fortschritte in der KI-Entwicklung erzielt. Die Investitionen in Superintelligenz könnten auch regulatorische Herausforderungen mit sich bringen, da Fragen des Datenschutzes und der Sicherheit zunehmend in den Vordergrund rücken.
Insgesamt zeigt die Gründung der Superintelligence-Einheit von Meta, dass das Unternehmen bereit ist, erhebliche Ressourcen in die Entwicklung fortschrittlicher KI-Technologien zu investieren. Dies könnte nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von Meta stärken, sondern auch die Art und Weise, wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, grundlegend verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Oberhausen
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta gründet Superintelligenz-Einheit zur KI-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta gründet Superintelligenz-Einheit zur KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta gründet Superintelligenz-Einheit zur KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!