LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich die Marke von 110.000 USD unterschritten, nachdem er versucht hatte, sein Rekordhoch erneut zu testen. Trotz dieses Rückgangs gibt es Anzeichen dafür, dass der Kurs am 4. Juli, dem Unabhängigkeitstag der USA, wieder ansteigen könnte.
Bitcoin (BTC) hat kürzlich einen Rückgang unter die Marke von 110.000 USD erlebt, nachdem es zuvor Anzeichen für einen möglichen Ausbruch gezeigt hatte. Der Kurs stieß jedoch auf Widerstand von Verkäufern, was die Rallye bremste. Aktuell wird BTC bei etwa 108.716 USD gehandelt, was einen leichten Rückgang darstellt. Während ein Anstieg auf 120.000 USD nicht unmittelbar bevorsteht, deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass ein Fall unter 105.000 USD am Wochenende unwahrscheinlich ist.
Ein wichtiger Indikator, der auf eine mögliche Erholung hinweist, ist der Bitcoin Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD). Dieser misst die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufsvolumen über einen Zeitraum von 90 Tagen. Ein positiver und steigender CVD zeigt, dass Käufer dominieren und der Preis höher gehandelt werden kann. Derzeit befindet sich der BTC Taker CVD im grünen Bereich, was darauf hindeutet, dass das Kaufvolumen den Verkaufsdruck übersteigt. Sollte dieser Trend anhalten, könnte der Bitcoin-Kurs erneut über 110.000 USD steigen, insbesondere angesichts der optimistischen Stimmung rund um den Unabhängigkeitstag der USA.
Analysten sind sich uneinig über die zukünftigen Kursziele von Bitcoin. Dariusz Kowalczyk, Mitbegründer von Bitward Invest, betont, dass der starke Anstieg über 105.000 USD ein positives Signal für einen weiteren Kursanstieg sei. Er sieht ein erstes Ziel bei 114.000 USD, sofern der Kurs die Marke von 108.400 USD hält. Sollte diese Marke jedoch nicht halten, könnte ein Rückgang auf 105.600 USD folgen. VetLe Lunde, Leiter der Forschung bei K33 Research, weist hingegen darauf hin, dass eine anhaltend niedrige Finanzierungsrate den Bitcoin-Kurs dämpfen könnte.
Technisch betrachtet zeigt sich ein bullisches Bild für Bitcoin. Der Money Flow Index (MFI) ist über die neutrale Linie gestiegen, was auf einen steigenden Kaufdruck hindeutet. Diese Entwicklung steht im Einklang mit den Signalen des Spot CVD und könnte zu einem Kursanstieg über 112.131 USD führen. Auch der Awesome Oscillator (AO) unterstützt diese Einschätzung, da er in den positiven Bereich gewechselt ist, was auf einen Übergang von einem bärischen zu einem bullischen Momentum hinweist.
Die Zukunft des Bitcoin-Kurses bleibt jedoch ungewiss. Sollte das Momentum wieder bärisch werden, könnte der Kurs auf 98.071 USD fallen. Es ist wichtig zu betonen, dass alle Investitionen Risiken bergen und vergangene Leistungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse sind. Anleger sollten sich vor einer Investition umfassend informieren und gegebenenfalls einen Finanzberater konsultieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Kursrückgang unter 110.000 USD und mögliche Erholung am Unabhängigkeitstag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Kursrückgang unter 110.000 USD und mögliche Erholung am Unabhängigkeitstag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Kursrückgang unter 110.000 USD und mögliche Erholung am Unabhängigkeitstag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!