LONDON (IT BOLTWISE) – Dogecoin, die beliebte Kryptowährung, steht möglicherweise vor einem bedeutenden Kursanstieg. Technische Analysen und Markttrends deuten darauf hin, dass der Kurs in naher Zukunft die Marke von 0,25 US-Dollar erreichen könnte.
Dogecoin, eine der bekanntesten Kryptowährungen, zeigt Anzeichen für einen möglichen Kursanstieg. Nach einer Phase der Seitwärtsbewegung zwischen 0,13 und 0,25 US-Dollar seit Februar, hat sich der Kurs zuletzt bei etwa 0,17 US-Dollar stabilisiert. Trotz dieser Schwankungen bleibt Dogecoin eine der am meisten gehandelten Kryptowährungen, was das Interesse der Anleger an einem möglichen Anstieg auf die psychologisch wichtige Marke von 0,25 US-Dollar unterstreicht.
Die technische Analyse zeigt, dass Dogecoin ein sogenanntes Doppelbodenmuster bildet, ein klassisches Signal für eine Trendumkehr. Diese Formation hat sich in den letzten Wochen mit einer Unterstützungsbasis bei 0,15 US-Dollar herausgebildet. Ein solcher langfristiger Aufbau könnte auf einen baldigen Anstieg auf 0,25 US-Dollar hindeuten, was schneller eintreten könnte als erwartet.
In den letzten zwei Monaten bewegte sich Dogecoin innerhalb eines absteigenden Kanals, was auf Anzeichen eines möglichen Ausbruchs nach oben hindeutet. Ein Kryptoanalyst hat hervorgehoben, dass ein entscheidender Durchbruch über die 50-Tage-Trendlinie, gefolgt von einem erfolgreichen Retest, auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hinweist. Diese Veränderung im kurzfristigen Zeitrahmen, gekennzeichnet durch neue höhere Tiefs und höhere Hochs, signalisiert eine mögliche Trendumkehr vom vorherigen Abwärtstrend.
Unterstützt wird diese Analyse durch On-Chain-Daten, die zeigen, dass der größte Haltercluster bei 0,177 US-Dollar liegt und 8,94 % des Angebots hält. Ein starker Schlusskurs über diesem Niveau könnte den Weg zum nächsten Widerstand bei 0,206 US-Dollar ebnen und möglicherweise sogar 0,36 US-Dollar erreichen, was die Optimisten unter den Analysten weiter anheizt.
Obwohl aktuelle On-Chain-Metriken ein gemischtes Bild zeichnen und Dogecoin-Inhaber derzeit die höchsten Verlustniveaus seit Monaten erleiden, bleibt die Erzählung um Memecoins relevant. In den letzten 90 Tagen haben Memecoins mit einer beeindruckenden Rendite von 56,67 % den breiteren Kryptomarkt übertroffen, was auf ein latentes Aufwärtspotenzial für Dogecoin hindeutet, selbst wenn die 0,25 US-Dollar-Marke nicht sofort erreicht wird.
Historische Muster deuten darauf hin, dass Memecoins während der Spitzenhype-Zyklen Gewinne von 300-500 % verzeichnen können, wie zuletzt Ende 2024 beobachtet. Daher steht Dogecoin an einem Scheideweg, wobei technische Indikatoren auf einen kurzfristigen Vorstoß auf 0,25 US-Dollar hindeuten, während die Dynamik der Memecoins auf einen längerfristigen Anstieg durch die Begeisterung der Einzelhändler hinweist.
Ein entscheidender Schritt über 0,177 US-Dollar könnte die nächste technische Bestätigung sein. Ein Durchbruch über 0,25 US-Dollar könnte bis Ende 2025 Realität werden, insbesondere wenn der nächste Aufwärtstrend von Bitcoin die Altcoin-Rallyes verstärkt. Die aktuelle Verlustphase könnte daher eine Konsolidierung vor einem durch Hype getriebenen Ausbruch sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dogecoin: Technische Analyse deutet auf möglichen Kursanstieg hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dogecoin: Technische Analyse deutet auf möglichen Kursanstieg hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dogecoin: Technische Analyse deutet auf möglichen Kursanstieg hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!