LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin zeigt ein vielversprechendes Kursmuster, das auf einen möglichen Anstieg hindeutet. Inmitten eines dynamischen geopolitischen Umfelds konsolidiert sich Bitcoin derzeit zwischen 107.000 und 110.000 US-Dollar. Ein bekanntes Muster, das sogenannte Cup-and-Handle, könnte den Weg für einen signifikanten Preisanstieg ebnen.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, steht erneut im Fokus der Anleger, da ein bekanntes Kursmuster, das sogenannte Cup-and-Handle, auf den Charts sichtbar wird. Dieses Muster, das sowohl auf Monats- als auch auf Tagesbasis erkennbar ist, deutet auf einen möglichen Anstieg des Bitcoin-Preises hin. Analysten wie Trader Tardigrade prognostizieren, dass Bitcoin bei anhaltendem Aufwärtstrend die Marke von 230.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass der Bitcoin-Kurs aus dem aktuellen Muster ausbricht und neue Höchststände erreicht.
Die technische Analyse zeigt, dass der Bitcoin-Kurs im November 2024 aus dem Handle-Muster ausbrechen könnte, was den Weg für einen Anstieg bis 2027 ebnen würde. Auf der Tagesbasis könnte ein Ausbruch aus dem aktuellen Muster den Kurs auf etwa 147.000 US-Dollar treiben. Trotz dieser optimistischen Aussichten gibt es auch warnende Stimmen. Berichte deuten darauf hin, dass lang inaktive Wale ihre Bitcoin-Bestände reduzieren, während institutionelle Investoren in einem Kaufrausch sind. Diese gegensätzlichen Bewegungen könnten die Marktstimmung beeinflussen.
Die Frage, ob Bitcoin derzeit die beste Kryptowährung zum Kauf ist, bleibt umstritten. Während technische Indikatoren und institutionelles Interesse auf einen positiven Trend hinweisen, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung durch institutionelle Akteure. Einige Experten, darunter Arthur Hayes, glauben, dass Bitcoin langfristig sogar die Marke von 1 Million US-Dollar erreichen könnte. Die aktuelle Begeisterung für Kryptowährungen wird auch durch die Unterstützung der US-Regierung befeuert, die die Krypto-Community weiter belebt.
Abseits von Bitcoin gibt es auch andere interessante Investitionsmöglichkeiten im Kryptobereich. Projekte wie Snorter und SUBBD bieten innovative Ansätze und könnten von einem allgemeinen Aufwärtstrend im Kryptomarkt profitieren. Snorter, ein Meme-Coin-Trading-Bot, zielt darauf ab, frühzeitig in Solana-Meme-Coins zu investieren und bietet Schutzmechanismen gegen Betrug. SUBBD hingegen kombiniert Blockchain-Technologie mit einem AI-gestützten Ökosystem, das Inhalte auf neue Weise monetarisiert.
Für Anleger, die nach Diversifizierungsmöglichkeiten suchen, könnten diese Projekte interessante Alternativen darstellen. Best Wallet Token, das eine benutzerfreundliche Krypto-Wallet unterstützt, bietet ebenfalls Potenzial. Diese Wallet ermöglicht den einfachen Kauf und Verkauf von Kryptowährungen und bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Insgesamt bleibt der Kryptomarkt dynamisch, und während Bitcoin weiterhin eine zentrale Rolle spielt, gibt es zahlreiche andere Projekte, die das Potenzial haben, die Landschaft zu verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Low-Code, KI & Digitale Transformation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursmuster deutet auf möglichen Anstieg hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursmuster deutet auf möglichen Anstieg hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursmuster deutet auf möglichen Anstieg hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!