SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Thinking Machines Lab (TML), ein von der ehemaligen OpenAI-CTO Mira Murati gegründetes KI-Startup, hat kürzlich eine beeindruckende Seed-Finanzierung in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar gesichert.
Thinking Machines Lab (TML), ein innovatives KI-Startup, hat kürzlich eine bemerkenswerte Seed-Finanzierung in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar erhalten. Diese Finanzierungsrunde, die von Andreessen Horowitz angeführt wurde, zeigt das immense Vertrauen der Investoren in die Vision von TML. Zu den weiteren bedeutenden Investoren gehören NVIDIA, AMD, Accel, ServiceNow, Cisco und Jane Street. Diese Unterstützung unterstreicht die strategische Bedeutung von KI-Technologien in der heutigen Tech-Industrie.
Obwohl TML erst im Februar dieses Jahres gegründet wurde und derzeit noch keine Produkte oder Umsätze vorweisen kann, hat das Unternehmen bereits eine beeindruckende Bewertung von 120 Milliarden US-Dollar erreicht. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber der vorherigen Bewertung von 100 Milliarden US-Dollar. Die Gründerin Mira Murati, die zuvor als CTO bei OpenAI tätig war, hat auf sozialen Medien angekündigt, dass das Unternehmen plant, in den kommenden Monaten sein erstes Produkt auf den Markt zu bringen.
Das Team von TML besteht aus über 20 führenden Forschern und Ingenieuren, von denen viele zuvor bei renommierten KI-Unternehmen wie OpenAI und Anthropic tätig waren. Zu den Teammitgliedern gehören unter anderem der OpenAI-Mitbegründer John Schulman sowie die ehemaligen OpenAI-Forscher Barret Zoph und Luke Metz. Diese hochkarätige Besetzung zeigt das Potenzial von TML, die KI-Landschaft maßgeblich zu beeinflussen.
Ein zentraler Aspekt der Strategie von TML ist die Verknüpfung von KI-Modellen mit spezifischen KPIs, die von Unternehmen verfolgt werden. Diese Herangehensweise, die von Investoren als „RL für Unternehmen“ bezeichnet wird, zielt darauf ab, den Umsatz oder die Rentabilität der Kunden direkt zu steigern. Diese präzise Ausrichtung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen KI nutzen, revolutionieren und einen neuen Standard für KI-Lösungen im Unternehmenssektor setzen.
Die erhebliche Investition in TML verdeutlicht das wachsende Interesse und Vertrauen in KI-Technologien. Die Beteiligung großer Technologieunternehmen wie NVIDIA und AMD zeigt die strategische Bedeutung von KI in der Tech-Industrie. Diese Unternehmen investieren wahrscheinlich in TML, um sich einen Wettbewerbsvorteil in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft zu sichern.
Mit der geplanten Einführung seines ersten Produkts in den kommenden Monaten wird TML voraussichtlich einen Einblick in die Zukunft von KI-gesteuerten Geschäftslösungen geben. Die erfolgreiche Seed-Runde und das beeindruckende Team positionieren TML als einen bedeutenden Akteur in der KI-Industrie. Die Fokussierung des Unternehmens auf präzise und umsetzbare KI-Lösungen für Unternehmen könnte den Weg für eine neue Ära der KI-Innovation ebnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Inhouse Berater (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TML: KI-Startup mit 20 Milliarden Dollar Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TML: KI-Startup mit 20 Milliarden Dollar Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TML: KI-Startup mit 20 Milliarden Dollar Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!