CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine Erhöhung der Gehgeschwindigkeit um 14 Schritte pro Minute bei älteren Erwachsenen mit Gebrechlichkeit zu einer signifikanten Verbesserung der körperlichen Funktion führen kann.
Die Fähigkeit, im Alter unabhängig zu bleiben, hängt oft von der körperlichen Fitness ab. Eine aktuelle Studie aus Chicago zeigt, dass eine Erhöhung der Gehgeschwindigkeit um 14 Schritte pro Minute bei älteren Menschen mit Gebrechlichkeit zu einer deutlichen Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit führen kann. Diese Erkenntnisse könnten für Millionen von Senioren, die Anzeichen von körperlichem Verfall zeigen, entscheidend sein.
Die Studie, die in 14 Seniorenwohnanlagen in der Region Chicago durchgeführt wurde, verfolgte 102 ältere Erwachsene über einen Zeitraum von vier Monaten. Die Teilnehmer, die so schnell gingen, wie sie sicher konnten, hatten fast doppelt so hohe Chancen, sich in einem standardisierten 6-Minuten-Gehtest zu verbessern, verglichen mit denen, die in einem gemütlichen Tempo gingen.
Frailty, oder Gebrechlichkeit, betrifft etwa 15% der Amerikaner über 65 Jahre und geht weit über normale Alterserscheinungen hinaus. Es handelt sich um einen medizinischen Zustand, der durch ungewollten Gewichtsverlust, ständige Erschöpfung, Muskelschwäche, langsame Bewegungen und geringe Aktivitätsniveaus gekennzeichnet ist. Diese Abwärtsspirale erhöht das Risiko von Stürzen, Behinderungen, Krankenhausaufenthalten und Tod erheblich.
Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass das Verfolgen der Gehfrequenz mit einfachen Geräten personalisierte Trainingspläne in der Seniorenpflege leiten kann. Traditionelle Methoden zur Messung der Trainingsintensität, wie Herzfrequenzmonitore, sind oft unzuverlässig, insbesondere wenn ältere Erwachsene Medikamente einnehmen, die die Herzfrequenz beeinflussen. Das Zählen von Schritten pro Minute bietet eine einfachere und objektivere Methode.
Die Studie wurde von Dr. Daniel Rubin von der University of Chicago geleitet und zeigte, dass Teilnehmer, die ihre Gehgeschwindigkeit um 14 Schritte pro Minute von ihrem bequemen Ausgangstempo erhöhten, signifikant bessere Chancen hatten, eine klinisch bedeutsame Verbesserung zu erreichen. Diese Ergebnisse bieten praktische Anwendungen für betreute Wohnanlagen, Gemeindezentren und Gesundheitsdienstleister, die mit älteren Erwachsenen arbeiten.
Für die Millionen älterer Amerikaner, die mit einem Rückgang der körperlichen Funktion konfrontiert sind, bietet diese Forschung sowohl Hoffnung als auch einen konkreten Aktionsplan. Die Erhaltung der Unabhängigkeit könnte auf etwas so Messbares und Erreichbares wie das Hinzufügen von 14 zusätzlichen Schritten pro Minute zu regelmäßigen Spaziergängen hinauslaufen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schnelleres Gehen kann die Gebrechlichkeit im Alter verringern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schnelleres Gehen kann die Gebrechlichkeit im Alter verringern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schnelleres Gehen kann die Gebrechlichkeit im Alter verringern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!