LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat die neueste Beta-Version von Android 16 QPR1 für seine Pixel-Geräte veröffentlicht, was auf eine baldige stabile Veröffentlichung im September hindeutet.
Google hat kürzlich die dritte Beta-Version von Android 16 QPR1 für seine Pixel-Geräte veröffentlicht. Diese vierteljährlichen Plattform-Releases bieten im Vergleich zu den monatlichen Bugfixes bedeutendere Änderungen und gelten als relativ stabil. Google hat offiziell erklärt, dass diese Versionen für den allgemeinen Gebrauch geeignet sind, wobei die stabile Version im September erwartet wird. Zu den behobenen Problemen in diesem Monat gehören unter anderem die Behebung von RTOS-Tasklisten-Korruption, die zu Neustarts führte, sowie Probleme mit der vollständigen Anzeige des Launchers und der Benachrichtigungen. Auch die Funktionalität des Mediaplayers im Benachrichtigungs-Pulldown wurde verbessert. Weitere Korrekturen betreffen Neustarts aufgrund von Class-Loader-Problemen und Kernel-Fehlern, die ebenfalls zu Neustarts führten. Die Kamera, die beim Start nicht funktionierte und einen schwarzen Bildschirm zeigte, wurde ebenfalls behoben. Nutzer können das Android Beta Feedback-App auf ihren Pixel-Geräten nutzen, um Probleme zu melden. Diese Version ist mit dem Sicherheits-Patch vom Juli 2025 ausgestattet und steht für eine Vielzahl von Pixel-Geräten sowie den Android-Emulator zur Verfügung. Die meisten Nutzer werden das Update über das Android Beta-Programm installieren, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, es manuell zu flashen oder zu sideloaden. Die OTA-Größe auf einem Pixel 9a beträgt 529 MB. Diese kontinuierliche Verbesserung und die Bereitstellung von Updates zeigen Googles Engagement für die Optimierung der Nutzererfahrung auf seinen Geräten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent Schwerpunkt Künstliche Intelligenz für Digitale Transformation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google veröffentlicht Android 16 QPR1 Beta 3 für Pixel-Geräte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google veröffentlicht Android 16 QPR1 Beta 3 für Pixel-Geräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google veröffentlicht Android 16 QPR1 Beta 3 für Pixel-Geräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!