JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der israelischen Bevölkerung eine militärische Kontrolle über den Gazastreifen nach dem Ende des aktuellen Krieges befürwortet.
Eine Umfrage des Jerusalem Center for Security and Foreign Affairs (JCFA) hat ergeben, dass 52% der Israelis eine Übernahme des Gazastreifens durch Israel mit einer vorübergehenden militärischen Verwaltung unterstützen, vorausgesetzt, alle Geiseln werden zuerst freigelassen. Nur 4% der Befragten sind der Meinung, dass die Hamas, sei es politisch oder militärisch, an der Macht bleiben sollte.
Die Umfrage, die Anfang Juli von Menachem Lazar von Lazar Research durchgeführt wurde, befragte über 700 Israelis, sowohl Juden als auch Araber, im Alter von 18 Jahren und älter. Sie untersuchte Ansichten zur Zukunft Gazas, zu einem palästinensischen Staat, zu den Beziehungen zur Palästinensischen Autonomiebehörde und zu weiteren regionalen Themen wie Iran und Syrien.
Die Ablehnung eines palästinensischen Staates entlang der Grenzen von vor 1967 ist mit 64% der Israelis hoch. Nur 8% unterstützen die Staatsgründung ohne Bedingungen, während 17% sie unterstützen würden, wenn die Palästinenser Israel als jüdischen Staat anerkennen und einer Demilitarisierung zustimmen. Unter den jüdischen Befragten ist die Ablehnung noch höher, mit 77% insgesamt und 88% unter den rechtsgerichteten Wählern.
Auch die Palästinensische Autonomiebehörde (P.A.) schneidet in der öffentlichen Meinung schlecht ab. 53% der Israelis lehnen jede Rolle der P.A. im Nachkriegs-Gaza ab, verglichen mit 26%, die eine Einbeziehung unterstützen. Die jüdische Ablehnung ist mit 59% stärker, verglichen mit 30% unter den arabischen Israelis.
In Bezug auf die Situation im Iran unterstützen 76% der Israelis weitere militärische Maßnahmen, falls Teheran versucht, seine nuklearen oder ballistischen Programme wieder aufzubauen. Von diesen befürworten 37% Maßnahmen, wenn sie mit den USA koordiniert werden, während 39% auch einseitige israelische Maßnahmen unterstützen würden.
Die Angst vor einem weiteren Massaker im Stil des 7. Oktober, diesmal aus Judäa und Samaria, ist bei zwei Dritteln der Israelis (66%) vorhanden. Unter den Juden äußern 77% Besorgnis, verglichen mit nur 22% der arabischen Israelis.
Was die Normalisierung der Beziehungen zu Syrien betrifft, so unterstützen nur 7% eine bedingungslose Normalisierung der Beziehungen. Aber 72% unterstützen ein Abkommen, wenn Israel die Sicherheitsfreiheit behält (42%) oder wenn Syrien seinen Anspruch auf die Golanhöhen aufgibt (23%).
Dan Diker, Präsident des JCFA, erklärte, die Umfrage zeige einen klaren Konsens in Israel. „Es gibt keinen Platz für die Hamas in Gaza am Tag nach dem Krieg“, sagte er. „Die Öffentlichkeit lehnt es ab, den hohen Preis des Krieges zu zahlen, nur um den Status quo vom 6. Oktober 2023 wiederherzustellen.“
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mehrheit der Israelis unterstützt militärische Kontrolle über Gaza nach dem Krieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mehrheit der Israelis unterstützt militärische Kontrolle über Gaza nach dem Krieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mehrheit der Israelis unterstützt militärische Kontrolle über Gaza nach dem Krieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!