NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Sarepta Therapeutics erlebten einen dramatischen Einbruch, nachdem Bedenken über die Sicherheit ihrer Gentherapie Elevidys aufkamen.
Die jüngsten Entwicklungen bei Sarepta Therapeutics haben die Biotechnologiebranche in Aufruhr versetzt. Die Aktien des Unternehmens fielen um mehr als 30 %, nachdem Berichte über mögliche Sicherheitsbedenken bei ihrer Gentherapie Elevidys aufgetaucht waren. Diese Therapie, die für die Behandlung der Duchenne-Muskeldystrophie zugelassen ist, steht nun im Fokus der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA.
Die FDA hat angekündigt, dass sie von Sarepta verlangen könnte, die Auslieferung von Elevidys freiwillig zu stoppen. Dies geschieht vor dem Hintergrund von zwei Todesfällen, die mit der Therapie in Verbindung gebracht werden. Ein dritter Todesfall wurde im Zusammenhang mit einer anderen experimentellen Gentherapie von Sarepta gemeldet. Diese Vorfälle werfen ernsthafte Fragen zur Sicherheit der Gentherapien des Unternehmens auf.
Elevidys wurde ursprünglich für Patienten im Alter von 4 bis 5 Jahren zugelassen, die in klinischen Studien den größten Nutzen zeigten. Später erweiterte die FDA die Zulassung auf Patienten ab 4 Jahren, die noch gehen können, sowie auf solche, die nicht mehr gehen können. Letzteres war besonders umstritten, da es weniger Beweise für die Wirksamkeit bei fortgeschrittener Krankheit gab.
Die Kontroversen um Elevidys sind nicht neu. Bereits vor der Zulassung gab es Zweifel an der Wirksamkeit der Therapie. In einer Phase-3-Studie verfehlte Elevidys sein primäres Ziel, obwohl das Unternehmen argumentierte, dass andere Metriken vielversprechend seien. Diese Argumentation wurde von Peter Marks, dem damaligen Leiter des FDA-Zentrums für Biologika, unterstützt, der die Zulassung erweiterte.
Die jüngsten Todesfälle haben die Diskussion über die Sicherheit von Elevidys neu entfacht. Besonders besorgniserregend ist, dass die Methode der Gentherapie auch bei anderen Therapien von Sarepta verwendet wird, was die Sicherheitsbedenken verstärkt. Analysten wie Kostas Biliouris von BMO betonen, dass die Risiken von Elevidys besonders schwer wiegen, da der Nutzen der Therapie noch nicht eindeutig bewiesen ist.
Im Vergleich dazu hat Novartis mit seiner Gentherapie Zolgensma, die ebenfalls mit Lebertoxizität und Todesfällen in Verbindung gebracht wurde, klare Vorteile gezeigt, was die Diskussion um die Sicherheit von Elevidys weiter anheizt. Für Sarepta steht viel auf dem Spiel, da Elevidys einen Großteil des Umsatzes ausmacht.
Die Unsicherheit über die Zukunft von Elevidys hat die Investoren verunsichert. Sarepta versucht, Vertrauen zu schaffen, indem es betont, dass die Therapie weiterhin für Patienten, die noch gehen können, verfügbar bleibt. Dennoch bleibt die Frage, ob die FDA die Therapie vom Markt nehmen wird, ein zentrales Thema für die Zukunft des Unternehmens.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant / Werkstudent AI Security (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sarepta Therapeutics: Herausforderungen und Risiken der Gentherapie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sarepta Therapeutics: Herausforderungen und Risiken der Gentherapie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sarepta Therapeutics: Herausforderungen und Risiken der Gentherapie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!