TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Nir Zuk, Gründer von Palo Alto Networks, eine bedeutende Investition in das israelische Startup Bariks Health getätigt, das kürzlich von einem Angriff der Hamas betroffen war.
Bariks Health, ein innovatives Startup aus Israel, hat kürzlich eine bedeutende Investition von Nir Zuk, dem Gründer von Palo Alto Networks, erhalten. Diese Investition erfolgt in einer kritischen Phase, da das Unternehmen nach einem Angriff der Hamas auf sein Entwicklungszentrum in Kibbutz Nirim, nahe der Grenze zu Gaza, mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Der Angriff am 7. Oktober führte zu tragischen Verlusten, darunter die Entführung und Ermordung des Softwaremanagers Nadav Poppelwell.
Das Unternehmen, das 2018 von Boaz Misholi, Yedidia Yaari, Dr. Yehuda Melamed und Amir Shukrun gegründet wurde, entwickelt eine tragbare hyperbare Sauerstoffkammer, die in zwei Koffern Platz findet. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie hyperbare Behandlungen durchgeführt werden, revolutionieren, indem sie den Patienten die Möglichkeit bietet, die Behandlung zu Hause oder an anderen Orten zu erhalten, anstatt täglich ein Krankenhaus aufsuchen zu müssen.
Die hyperbare Sauerstofftherapie ist eine etablierte Methode zur Behandlung von Erkrankungen wie Kohlenmonoxidvergiftungen, Tauchunfällen und Wundheilungsstörungen. Traditionell erfordert diese Therapie jedoch lange Krankenhausaufenthalte, was für viele Patienten eine erhebliche Belastung darstellt. Bariks Health zielt darauf ab, diese Barriere zu überwinden, indem es eine flexible und zugängliche Lösung bietet, die sowohl für den Heimgebrauch als auch für den Einsatz in Notfallsituationen geeignet ist.
Die Investition von Nir Zuk, die Teil einer Finanzierungsrunde von insgesamt 7 Millionen US-Dollar ist, wird als entscheidend für die Weiterentwicklung der Technologie von Bariks Health angesehen. Zuk, der sich auch dem Vorstand des Unternehmens angeschlossen hat, bringt nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch strategische Expertise in das Unternehmen ein. Diese Unterstützung könnte entscheidend sein, um die Markteinführung der tragbaren Kammer zu beschleunigen und die internationale Expansion voranzutreiben.
Die Entwicklung von Bariks Health wird zudem von einem 3-Millionen-Dollar-Zuschuss der israelischen Innovationsbehörde unterstützt, was das Vertrauen in die Technologie und das Potenzial des Unternehmens unterstreicht. Trotz der jüngsten Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch und konzentriert sich darauf, seine Vision einer zugänglicheren und patientenfreundlicheren hyperbaren Therapie zu verwirklichen.
In der Branche wird die Technologie von Bariks Health als potenzieller Game-Changer angesehen, insbesondere in Zeiten, in denen die Nachfrage nach flexiblen und mobilen medizinischen Lösungen steigt. Experten betonen, dass die Fähigkeit, medizinische Behandlungen direkt zu den Patienten zu bringen, nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch die Gesundheitskosten senken könnte.
Die Zukunft von Bariks Health sieht vielversprechend aus, da das Unternehmen plant, seine Technologie weiter zu verfeinern und neue Märkte zu erschließen. Die Unterstützung durch erfahrene Investoren und die Innovationsbehörde könnte entscheidend sein, um die Vision des Unternehmens zu realisieren und die Art und Weise, wie hyperbare Therapien weltweit durchgeführt werden, nachhaltig zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer KI (all genders)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investition in israelisches Hyperbaric-Startup nach Angriff durch Hamas" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investition in israelisches Hyperbaric-Startup nach Angriff durch Hamas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investition in israelisches Hyperbaric-Startup nach Angriff durch Hamas« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!