LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass Nutzer von Windows 10 die Möglichkeit haben, ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates zu erhalten, ohne auf Windows 11 umsteigen zu müssen.

Microsoft hat offiziell bekannt gegeben, dass die Sicherheitsupdates für Windows 10 am 14. Oktober 2025 enden werden. Dies ist Teil der Strategie, Nutzer zum Upgrade auf Windows 11 zu bewegen. Doch für diejenigen, die nicht wechseln möchten oder können, bietet Microsoft eine Möglichkeit, die Sicherheitsupdates um ein weiteres Jahr zu verlängern. Diese Verlängerung ist Teil des Extended Security Updates (ESU) Programms, das nun auch für Windows 10 verfügbar ist.
Um an diesem Programm teilzunehmen, müssen Nutzer einige Voraussetzungen erfüllen. Der PC muss mit Windows 10 Home, Pro, Pro Education oder Workstation laufen und alle verfügbaren Updates installiert haben. Zudem benötigt man ein Microsoft-Konto, auch wenn man normalerweise ein lokales Konto verwendet. Der PC darf nicht im Kiosk-Modus sein oder zu einer Active Directory-Domäne gehören, was viele Arbeitsplatz-PCs ausschließt.
Die Anmeldung zum ESU-Programm erfolgt über die Windows Update-Einstellungen. Dort wird ein Status angezeigt, der auf das Ende der Updates im Jahr 2025 hinweist, mit einem Link zur Anmeldung für die ESUs. Nutzer können zwischen drei Optionen wählen, um die Lizenz zu erhalten: eine einmalige Zahlung von 30 US-Dollar, das Einlösen von 1.000 Microsoft Rewards-Punkten oder die Nutzung der Windows Backup-App, die als die einfachste Methode gilt.
Für Nutzer, die keine Daten bei Microsoft speichern möchten, gibt es die Möglichkeit, nach der Anmeldung die Windows Backup-Funktion zu deaktivieren und das Microsoft-Konto abzumelden. Die Teilnahme am ESU-Programm bleibt dennoch bestehen, und die Sicherheitsupdates werden bis Oktober 2026 bereitgestellt.
Microsoft hat zudem zugesichert, dass die Microsoft Defender Antivirus-Definitionen und Sicherheitsupdates für unterstützte Microsoft Office-Versionen bis mindestens 2028 verfügbar sein werden. Dies bietet Nutzern von Windows 10 eine gewisse Sicherheit, auch wenn sie nicht auf Windows 11 umsteigen möchten.
Für Unternehmen und Organisationen, die Windows 10 weiterhin nutzen möchten, bietet Microsoft separate ESU-Programme an. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Bildungseinrichtungen zugeschnitten und bieten zusätzliche Unterstützung.
Insgesamt stellt das ESU-Programm eine wertvolle Option für Nutzer dar, die aus verschiedenen Gründen nicht auf Windows 11 umsteigen können oder wollen. Es ermöglicht ihnen, ihre Systeme weiterhin sicher zu halten, ohne sofortige Investitionen in neue Hardware oder Software tätigen zu müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Adoption Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verlängerung der Windows 10 Sicherheitsupdates: Ein Jahr kostenlos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verlängerung der Windows 10 Sicherheitsupdates: Ein Jahr kostenlos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verlängerung der Windows 10 Sicherheitsupdates: Ein Jahr kostenlos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!