LONDON (IT BOLTWISE) – Eine globale Malware-Kampagne hat über 10 Millionen Menschen durch irreführende Krypto-App-Anzeigen gefährdet, wie ein neuer Bericht von Check Point zeigt.
Die Bedrohung durch gefälschte Krypto-Apps hat weltweit ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. Laut einem Bericht von Check Point Research sind über 10 Millionen Menschen durch irreführende Anzeigen für Krypto-Apps einem erheblichen Risiko ausgesetzt. Diese Anzeigen, die auf beliebten Plattformen wie Binance und MetaMask abzielen, führen Nutzer in die Irre und veranlassen sie, Malware herunterzuladen, die sensible Daten stiehlt.
Die Malware, die als JSCEAL bekannt ist, nutzt fortschrittliche JavaScript-Techniken, um der Erkennung zu entgehen. Diese Software tarnt sich geschickt und präsentiert eine gefälschte Benutzeroberfläche, die der echten App-Homepage täuschend ähnlich sieht. Während der Nutzer glaubt, eine legitime Anwendung zu installieren, wird im Hintergrund heimlich Malware installiert, die persönliche Daten wie Passwörter und Telegram-Daten abgreift.
Besonders alarmierend ist die Fähigkeit der Malware, Krypto-Browser-Erweiterungen wie MetaMask zu manipulieren. Dies stellt eine erhebliche Bedrohung für Besitzer digitaler Vermögenswerte dar, da die Malware darauf abzielt, so viele Informationen wie möglich zu extrahieren und an Bedrohungsakteure zu senden, die diese Daten monetarisieren oder in Krypto-Wallets eindringen könnten.
Die Verbreitung dieser Malware wurde durch soziale Medienplattformen erheblich erleichtert. Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden über 35.000 bösartige Anzeigen über die Werbetools von Meta verbreitet. Obwohl die genaue Anzahl der infizierten Geräte schwer zu bestimmen ist, deutet die Raffinesse und breite Zielgruppe der Kampagne darauf hin, dass der tatsächliche Schaden weit über den ersten Schätzungen liegen könnte.
Ein weiterer Bericht hat die weitreichenden Folgen von Ransomware-Angriffen und Datenlecks aufgedeckt. Dabei wurden über 141 Millionen Datensätze aus 1.297 Vorfällen analysiert. In 18 % der Fälle wurden kryptografische Schlüssel gestohlen, was die Verwundbarkeit von Finanzdokumenten und Krypto-Schlüsseln unterstreicht. Diese Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um die Integrität sensibler Daten zu schützen.
Die Bedrohung durch gefälschte Krypto-Apps verdeutlicht die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und besserer Sicherheitspraktiken. Nutzer sollten stets die Authentizität von Apps überprüfen und sich der Risiken bewusst sein, die mit dem Herunterladen von Software aus unbekannten Quellen verbunden sind. Die Branche muss weiterhin in Sicherheitslösungen investieren, um den Schutz digitaler Vermögenswerte zu gewährleisten und das Vertrauen der Nutzer zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefälschte Krypto-Apps bedrohen Millionen weltweit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefälschte Krypto-Apps bedrohen Millionen weltweit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefälschte Krypto-Apps bedrohen Millionen weltweit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!