LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kauf von USB-Festplatten auf großen Online-Marktplätzen wie Amazon kann für Verbraucher zu einer riskanten Angelegenheit werden. Besonders bei verlockend günstigen Angeboten, die im Rahmen von Verkaufsaktionen wie dem Black Friday auftauchen, ist Vorsicht geboten.
Immer mehr Verbraucher nutzen Verkaufsaktionen wie den Black Friday, um vermeintlich günstige Elektronikprodukte zu erwerben. Doch nicht jedes Angebot hält, was es verspricht. Ein aktueller Fall zeigt, dass selbst erfahrene Unternehmen in die Falle von gefälschten Produkten tappen können. Attingo, ein Spezialist für Datenrettung, erlebte eine böse Überraschung, als es im Rahmen der Tech Week bei Amazon Festplatten erwarb, die sich als nicht neu herausstellten.
Die im Marketplace-Angebot des Herstellers UnionSine erworbenen Festplatten wurden in USB-Gehäusen geliefert, die im April und Mai 2025 gefertigt wurden. Doch die darin verbauten Festplatten von Western Digital waren deutlich älter. Anhand der Seriennummern und Firmware-Versionen wurde klar, dass einige der Datenträger bereits zehn Jahre alt waren. Eine Überprüfung der S.M.A.R.T.-Werte, einer Technologie zur Selbstüberwachung von Laufwerken, offenbarte auffällige Werte, die auf fehlerhafte Sektoren und andere Probleme hinwiesen.
Besonders alarmierend war die Entdeckung, dass die S.M.A.R.T.-Werte für Start- und Stopp-Zyklen sowie Betriebsstunden zurückgesetzt worden waren, was auf eine bewusste Manipulation hindeutete. Zudem waren die Festplatten unterschiedlich formatiert, was weitere Fragen zur Authentizität aufwarf. Die Datenretter von Attingo konnten sogar Rohdaten früherer Nutzer wiederherstellen, die auf eine vorherige Nutzung der Laufwerke hindeuteten.
Dieser Vorfall ist kein Einzelfall. Immer wieder nutzen Kriminelle die Marktplätze großer Online-Plattformen, um gefälschte Speichermedien zu verkaufen. Besonders bei Verkaufsaktionen, bei denen niedrige Preise im Vordergrund stehen, ist die Gefahr groß, auf solche Betrügereien hereinzufallen. Die Kontrollmöglichkeiten der Plattformbetreiber sind begrenzt, was es den Betrügern erleichtert, ihre Produkte zu platzieren.
Für Verbraucher ist es oft schwierig, solche Betrügereien auf den ersten Blick zu erkennen. Ein Indiz kann jedoch ein ungewöhnlich niedriger Preis sein, der bei keinem anderen Händler zu finden ist. In solchen Fällen ist es ratsam, auf einen seriösen Anbieter auszuweichen und direkt bei diesem zu kaufen. Der Fall zeigt, dass auch erfahrene Unternehmen nicht vor solchen Betrügereien gefeit sind und dass Vorsicht geboten ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI - Ingenieur (mwd)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefälschte Festplatten auf Amazon: Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefälschte Festplatten auf Amazon: Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefälschte Festplatten auf Amazon: Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!