LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen ist bekannt für ihre Volatilität und die damit verbundenen Chancen und Risiken. In diesem dynamischen Umfeld hat Perplexity AI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, eine neue Prognose veröffentlicht, die aufhorchen lässt. Die Vorhersagen betreffen einige der bekanntesten Altcoins, darunter XRP, Shiba Inu und Pepe, und deuten auf erhebliche Kurssteigerungen bis Ende 2025 hin.
Die jüngste Prognose von Perplexity AI deutet darauf hin, dass mehrere prominente Altcoins bis Ende 2025 eine starke Kurssteigerung erfahren könnten. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die rekordverdächtige Dynamik von Bitcoin angetrieben. Vor weniger als zwei Wochen erreichte Bitcoin ein beispielloses Allzeithoch von 122.838 US-Dollar, was von vielen Experten als wichtiger Katalysator für eine breitere Krypto-Adoption angesehen wird, sofern der anhaltende Aufwärtstrend anhält.
Ein entscheidender Faktor könnte die lang erwartete regulatorische Klarheit in den USA sein. Kürzlich kündigte die SEC das “Projekt Crypto” an, eine Reihe von Maßnahmen zur Aktualisierung der amerikanischen Wertpapiergesetze, die laut SEC-Vorsitzendem Paul S. Atkins die Bemühungen von Präsident Trump unterstützen sollen, Amerika zur “Krypto-Hauptstadt der Welt” zu machen. Diese Entwicklungen könnten die Anlegerstimmung erheblich verbessern und möglicherweise eine Rallye auslösen, die sogar den legendären Lauf von 2021 übertreffen könnte.
Perplexity AI prognostiziert, dass XRP (Ripple) bis Ende 2025 auf 7 US-Dollar steigen könnte, was mehr als eine Verdopplung seines aktuellen Wertes von etwa 2,94 US-Dollar bedeuten würde. XRP hat sich im Jahr 2025 stark entwickelt und am 18. Juli ein neues Allzeithoch von 3,65 US-Dollar erreicht, womit es seinen Rekord von 2018 übertraf. Die verbesserte rechtliche Klarheit, die erweiterte institutionelle Akzeptanz und Spekulationen über einen bevorstehenden XRP-basierten ETF tragen zur Begeisterung der Anleger bei.
Shiba Inu (SHIB), die zweitgrößte Meme-Münze nach Dogecoin, könnte laut Perplexity AI unter idealen Marktbedingungen um das Vierfache steigen. Derzeit bei etwa 0,00001212 US-Dollar gehandelt, hat SHIB seit letztem Monat um 7 % zugelegt und scheint aus einem langfristigen absteigenden Keil auszubrechen. Wenn SHIB den Widerstand bei etwa 0,000025 US-Dollar durchbrechen kann, könnte der anhaltende Aufwärtstrend helfen, SHIB auf bis zu 0,00005 US-Dollar zu bringen.
Schließlich gibt es Pepe ($PEPE), inspiriert von Matt Furies internetberühmtem Froschcharakter. Trotz intensiver Konkurrenz bleibt PEPE dank seiner leidenschaftlichen Community und hohen Liquidität dominant. Perplexity AI prognostiziert, dass PEPE bis Dezember auf 0,000042 US-Dollar steigen könnte, was es weit über sein früheres Allzeithoch von 0,00002803 US-Dollar bringen würde.
Während Perplexity AI bedeutende Altcoins mit soliden Wachstumsaussichten identifiziert, könnten ihre hohen Marktbewertungen parabolische Renditen begrenzen. Für diejenigen, die exponentielle Gewinne anstreben, bleiben aufstrebende Meme-Münzen ein bevorzugtes Jagdgebiet. Ein Beispiel ist TOKEN6900 (T6900), ein neu eingeführter ERC-20-Satire-Token, der bereits über 1,5 Millionen US-Dollar in der Vorverkaufsfinanzierung gesichert hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Customer Adoption Specialist (f/m/d) for AI - SAP Business AI Unit

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Prognosen für XRP, Shiba Inu und Pepe: KI-gestützte Kursvorhersagen bis Ende 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Prognosen für XRP, Shiba Inu und Pepe: KI-gestützte Kursvorhersagen bis Ende 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Prognosen für XRP, Shiba Inu und Pepe: KI-gestützte Kursvorhersagen bis Ende 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!