MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google Keep, die beliebte Notiz-App von Google, erhält ein Update, das die Organisation von Notizen erheblich erleichtert.
Google Keep, eine der am häufigsten genutzten Notiz-Apps, hat kürzlich ein Update erhalten, das eine lang erwartete Funktion zur Sortierung von Notizen einführt. Diese neue Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Notizen nach benutzerdefinierter Reihenfolge, Erstellungsdatum oder Änderungsdatum zu sortieren. Dies stellt eine bedeutende Verbesserung dar, da bisherige Optionen zur Organisation von Notizen begrenzt waren.
Die Einführung dieser Funktion erfolgt in der Version 5.25.302.02.90 der Android-App, wobei die Verfügbarkeit derzeit noch eingeschränkt ist. Einige Nutzer haben bereits Zugriff auf die neue Sortieroption, während andere möglicherweise noch etwas warten müssen. Diese schrittweise Einführung deutet darauf hin, dass Google die Funktion in den kommenden Wochen breiter ausrollen könnte.
Die neue Sortierfunktion ist über ein Symbol in der Suchleiste der Hauptansicht der App zugänglich. Beim Antippen dieses Symbols öffnet sich ein Menü, das die drei neuen Sortieroptionen bietet. Die Möglichkeit, Notizen manuell zu sortieren, ist besonders nützlich für Nutzer, die eine große Anzahl von Notizen verwalten müssen und eine individuellere Organisation bevorzugen.
Historisch gesehen hat Google Keep nur selten größere Updates erhalten, was die Einführung dieser Funktion umso bemerkenswerter macht. Die Möglichkeit, Notizen nach Änderungsdatum zu sortieren, könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die regelmäßig an ihren Notizen arbeiten und die aktuellsten Änderungen im Blick behalten möchten.
Obwohl Google noch keine offizielle Ankündigung zur breiten Verfügbarkeit der Funktion gemacht hat, ist es wahrscheinlich, dass sie in naher Zukunft für alle Nutzer zugänglich sein wird. Diese Entwicklung zeigt, dass Google weiterhin daran arbeitet, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität seiner Apps zu verbessern, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Für die Zukunft könnte die Einführung weiterer Funktionen zur Notenorganisation in Google Keep erwartet werden, da die Nachfrage nach effizienteren Verwaltungstools in der digitalen Welt stetig wächst. Diese Verbesserungen könnten Google Keep zu einer noch attraktiveren Option für Nutzer machen, die eine zuverlässige und flexible Notiz-App suchen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Aushilfe (d/m/w) Schwerpunkt KI-Kompetenz für Wirtschafts- und Politikberatung

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Keep verbessert Notenorganisation mit neuer Sortierfunktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Keep verbessert Notenorganisation mit neuer Sortierfunktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Keep verbessert Notenorganisation mit neuer Sortierfunktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!