LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin steht möglicherweise vor einer bedeutenden Wertsteigerung, angetrieben durch makroökonomische Faktoren, die den Markt beeinflussen.
Die Kryptowährung Bitcoin, die derzeit bei etwa 118.000 US-Dollar pro Coin gehandelt wird, könnte laut Experten bald eine Verdopplung ihres Wertes erleben. Diese Prognose basiert auf zwei wesentlichen makroökonomischen Indikatoren: der Schwäche des US-Dollars und der Expansion der globalen Geldmenge. Historisch gesehen hat ein schwächerer Dollar oft zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises geführt, da Investoren nach alternativen Wertaufbewahrungsmitteln suchen.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Dollars gegenüber einem Korb ausländischer Währungen misst, hat kürzlich seinen tiefsten Stand seit 21 Jahren erreicht. Diese Entwicklung fällt mit einem Anstieg des Bitcoin-Preises zusammen, der sich in der Nähe seiner Allzeithochs bewegt. In früheren Bitcoin-Bullenmärkten, wie 2013, 2017 und 2021, ging ein fallender DXY mit einem Anstieg des Bitcoin-Preises einher.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Preis beeinflussen könnte, ist die globale M2-Geldmenge, die kürzlich ein Allzeithoch erreicht hat. Die M2-Geldmenge umfasst Bargeld und liquide Einlagen und ist ein Indikator für die verfügbare Liquidität auf den Märkten. Ein Anstieg der Geldmenge bedeutet, dass Investoren mehr Kapital zur Verfügung haben, um in knappe Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren.
Die Zentralbanken weltweit tragen ebenfalls zu dieser Entwicklung bei. Die Reserve Bank of India hat ihren Repo-Satz gesenkt und die Reserveanforderungen reduziert, um Liquidität in die Märkte zu pumpen. Auch die chinesische Zentralbank hat eine lockere Geldpolitik angekündigt, um die Inlandsnachfrage zu stützen. Diese Maßnahmen könnten die globale Geldmenge weiter erhöhen und den Bitcoin-Preis unterstützen.
Obwohl die Korrelation zwischen der globalen Geldmenge und dem Bitcoin-Preis nicht immer perfekt ist, zeigt die Vergangenheit, dass ein Anstieg der Liquidität oft zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises führt. Ein konservativer Ansatz könnte darauf hindeuten, dass der Bitcoin-Preis auf Basis der aktuellen Geldmengenentwicklung auf bis zu 240.000 US-Dollar steigen könnte.
Investoren sollten jedoch vorsichtig sein, da eine steigende Geldmenge auch die Inflation anheizen und unerwartete Zinserhöhungen nach sich ziehen könnte. Dennoch scheint Bitcoin in der aktuellen wirtschaftlichen Lage gut positioniert zu sein, um von diesen makroökonomischen Trends zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor Verdopplung: Schwacher Dollar und globale Geldmenge als Treiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor Verdopplung: Schwacher Dollar und globale Geldmenge als Treiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor Verdopplung: Schwacher Dollar und globale Geldmenge als Treiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!