ROCHESTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die traditionsreiche Eastman Kodak Co., bekannt für ihre Pionierarbeit in der Fotografie, steht vor finanziellen Herausforderungen, bleibt jedoch optimistisch, ihre Schuldenverpflichtungen zu erfüllen.
Die Eastman Kodak Co., ein Unternehmen mit über 130 Jahren Geschichte, steht erneut vor finanziellen Herausforderungen. Trotz der Unsicherheiten hinsichtlich ihrer Geschäftstätigkeit zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich, seine bevorstehenden Schuldenverpflichtungen zu bewältigen. In einer aktuellen Meldung an die Regulierungsbehörden wies Kodak darauf hin, dass innerhalb der nächsten zwölf Monate Schulden fällig werden, für die derzeit keine gesicherte Finanzierung oder verfügbare Liquidität besteht. Diese Bedingungen werfen erhebliche Zweifel an der Fähigkeit des Unternehmens auf, als fortlaufendes Unternehmen zu bestehen.
Zum 30. Juni verfügte Kodak über 155 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln, von denen 70 Millionen in den USA gehalten werden. Das Unternehmen betonte jedoch, dass die Formulierung zur Unternehmensfortführung in den regulatorischen Unterlagen im Wesentlichen eine vorgeschriebene Offenlegung sei, da die Schulden innerhalb von zwölf Monaten fällig werden. Kodak ist zuversichtlich, einen erheblichen Teil seines Darlehens vor Fälligkeit zurückzahlen und die verbleibenden Schulden und/oder Vorzugsaktienverpflichtungen ändern, verlängern oder refinanzieren zu können.
Im vergangenen Jahr kündigte Kodak an, seinen Rentenplan zu beenden, um Schulden abzubauen. Der Finanzvorstand von Kodak, David Bullwinkle, erklärte, dass das Unternehmen bis Freitag wissen werde, wie es seine Verpflichtungen gegenüber allen Rentenplanteilnehmern erfüllen wird, und erwartet, die Rückführung bis Dezember abzuschließen. Diese Maßnahmen sind Teil der Bemühungen, die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu sichern.
Gegründet von George Eastman im Jahr 1880, hat Kodak die Fotografie zu Beginn des 20. Jahrhunderts populär gemacht und war weltweit für seine Brownie- und Instamatic-Kameras sowie die gelb-roten Filmboxen bekannt. Das Unternehmen wurde zunächst durch den Wettbewerb aus Japan und später durch die Umstellung von Film auf digitale Technologie in die Knie gezwungen. Nach einem Konkursverfahren im Jahr 2012, bei dem viele Geschäftsbereiche und Patente verkauft wurden, versucht Kodak nun, sich als kleineres Unternehmen mit Fokus auf kommerziellen und Verpackungsdruck neu zu positionieren.
Derzeit steht Kodak kurz vor der Fertigstellung einer Produktionsanlage zur Herstellung regulierter pharmazeutischer Produkte. Das Unternehmen produziert bereits nicht regulierte Ausgangsmaterialien für Pharmazeutika, und die Produktion in der umgerüsteten Anlage soll noch in diesem Jahr beginnen. Diese Diversifizierung könnte ein wichtiger Schritt sein, um die finanzielle Zukunft von Kodak zu sichern. Trotz dieser Fortschritte verzeichneten die Aktien des Unternehmens einen Rückgang von über 25 % im Tagesverlauf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kodaks Zukunft: Herausforderungen und Chancen in der Schuldenbewältigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kodaks Zukunft: Herausforderungen und Chancen in der Schuldenbewältigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kodaks Zukunft: Herausforderungen und Chancen in der Schuldenbewältigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!