LONDON (IT BOLTWISE) – Spotify erhöht die Preise für Premium-Abonnements in Deutschland. Die Anpassungen betreffen alle Tarifstufen und sind Teil einer globalen Strategie.

Spotify, der weltweit führende Musik-Streaming-Dienst, hat eine Erhöhung der Preise für seine Premium-Abonnements in Deutschland angekündigt. Diese Entscheidung folgt einer globalen Strategie zur langfristigen Finanzierung des Angebots und betrifft alle Tarifstufen. Für das beliebte „Premium Individual“-Abo steigen die monatlichen Kosten von 10,99 Euro auf 12,99 Euro. Bestandskunden haben die Möglichkeit, auf neue Basic-Tarife auszuweichen, um den Preisanstieg zu umgehen.
Das „Duo“-Angebot, das sich an Paare richtet, wird künftig 17,99 Euro kosten, was einem Anstieg von 3 Euro entspricht. Der „Family“-Tarif, der bis zu sechs Personen umfasst, erhöht sich von 17,99 Euro auf 21,99 Euro. Auch der vergünstigte Studententarif wird um einen Euro auf 6,99 Euro pro Monat angehoben. Diese Preisanpassungen sind Teil einer schrittweisen weltweiten Umsetzung, die in Deutschland bereits für Neukunden gilt.
Die bekannten Premium-Funktionen wie werbefreies Musikhören, Offline-Zugriff, freie Titelwahl und hohe Audioqualität bleiben unverändert. Zusätzlich erhalten Premium-Abonnenten 12 Stunden monatlichen Zugriff auf den integrierten Hörbuchkatalog, allerdings nur auf dem Hauptkonto. Spotify informiert bestehende Abonnenten per E-Mail über die Änderungen und bietet eine Kulanzfrist an: Erst drei Monate nach Zustimmung werden die neuen Preise wirksam.
Spotify behält sich das Recht vor, Abonnements zu kündigen, wenn der neuen Preisstruktur nicht rechtzeitig zugestimmt wird. In solchen Fällen erfolgt eine automatische Umstellung auf den kostenlosen, werbefinanzierten Dienst. Diese Maßnahme wird von Spotify als notwendiger Schritt zur Sicherung der finanziellen Stabilität und zur Unterstützung zukünftiger Innovationen beschrieben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify erhöht Preise für Premium-Abonnements in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify erhöht Preise für Premium-Abonnements in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify erhöht Preise für Premium-Abonnements in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!