NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Top-Banker von JPMorgan Chase und Goldman Sachs steht im Zentrum eines Finanzskandals, der die Integrität des amerikanischen Risikokapitalmarktes bedroht.

Richard Kim, einst ein angesehener Banker bei JPMorgan Chase und Goldman Sachs, sieht sich nun mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Der 39-jährige New Yorker, der das Kryptowährungs-Gaming-Startup Zero Edge gegründet hat, soll fast 4 Millionen US-Dollar an Investorengeldern veruntreut haben. Diese Gelder, die ursprünglich für die Entwicklung einer App-basierten Casino-Plattform vorgesehen waren, wurden angeblich für Kims persönliche Glücksspiel- und Krypto-Handelsaktivitäten verwendet.
Die Anklage gegen Kim, die kürzlich enthüllt wurde, beschreibt, wie er kurz nach dem Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 4,3 Millionen US-Dollar im Juni 2024 etwa 3,8 Millionen US-Dollar in persönliche Krypto-Konten umleitete. Diese Gelder wurden dann an verschiedene Börsen und ein Online-Krypto-Casino gesendet. Laut US-Staatsanwalt Jay Clayton hat Kim das Vertrauen der Investoren missbraucht, indem er versprach, eine Blockchain-basierte Casino-App zu entwickeln, während er tatsächlich die Gelder für persönliche Zwecke einsetzte.
Kim, der weiterhin Investitionen suchte, obwohl er bereits mit den Geldern der Investoren handelte, soll insgesamt rund 7 Millionen US-Dollar durch verschiedene Konten bewegt haben. In einer E-Mail an die Investoren gestand er, dass er allein für den Verlust von 3,67 Millionen US-Dollar verantwortlich sei. Nach seiner Verhaftung gab Kim gegenüber dem FBI zu, dass er Informationen vor den Investoren verborgen hatte und seine Handlungen von Anfang an als falsch und ungerechtfertigt erkannte.
Die Vorwürfe gegen Kim umfassen Wertpapier- und Drahtbetrug, wobei jede Anklage mit bis zu 20 Jahren Gefängnis bestraft werden kann. Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf die Risiken und Herausforderungen, die mit Investitionen in aufstrebende Technologien und Märkte verbunden sind, insbesondere in einem Bereich, der so volatil ist wie Kryptowährungen. Die Integrität des Risikokapitalmarktes steht auf dem Spiel, wenn Gründer das Vertrauen der Investoren missbrauchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ex-Wall-Street-Manager veruntreut Millionen für Glücksspiel und Krypto-Handel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ex-Wall-Street-Manager veruntreut Millionen für Glücksspiel und Krypto-Handel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ex-Wall-Street-Manager veruntreut Millionen für Glücksspiel und Krypto-Handel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!