SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Forschung zur Verlängerung des Lebens von Haustieren, insbesondere Hunden, hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Arbeit einer ehemaligen Oxford-Doktorandin, die sich auf die Gesundheit von Hunden konzentriert.

Die Idee, das Leben von Hunden zu verlängern, hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der Startup-Szene gleichermaßen Interesse geweckt. Eine ehemalige Doktorandin der Universität Oxford, die sich ursprünglich mit der Gesundheitsökonomie der Gentherapie beschäftigte, hat sich dieser Herausforderung angenommen. Während ihrer Zeit beim Longevity Fund, einem Risikokapitalunternehmen in San Francisco, stieß sie auf bahnbrechende Forschungsergebnisse, die zeigten, dass eine einzige genetische Veränderung das Leben eines Fadenwurms verlängern kann. Diese Entdeckung inspirierte sie dazu, die Möglichkeiten der Lebensverlängerung bei Hunden zu erforschen.
Ein weiterer wichtiger Einfluss war eine 14-jährige Studie des Purina Instituts, die zeigte, dass eine Kalorienreduktion um 25% die Lebensdauer von Labrador Retrievern um fast zwei Jahre verlängern kann. Diese Erkenntnisse führten zu der Überlegung, wie solche biologischen Prinzipien in eine medizinische Anwendung für Hunde umgesetzt werden könnten. Die Forscherin, die sich mittlerweile ein charakteristisches Tattoo mit den Symbolen der erfolgreichsten Lebensverlängerungsstudien hat stechen lassen, war von der Idee fasziniert, dass diese biologische Forschung noch nicht in praktische Anwendungen umgesetzt worden war.
Im Jahr 2019 fand sie in Greg Rosen, einem Investor und Partner bei BoxGroup, einen gleichgesinnten Kollaborateur. Rosen hatte über die Gründung eines Hundeklon-Startups nachgedacht, inspiriert von Forschungen aus Südkorea. Bei einem Treffen in einem Café in San Francisco schlug sie ihm eine verwandte Idee vor: ein Unternehmen, das sich auf die Langlebigkeit von Hunden konzentriert. Gemeinsam verbrachten sie die nächsten sechs Monate damit, die technologische Machbarkeit und die Möglichkeiten der Finanzierung zu prüfen.
Die Forschung zur Verlängerung des Hundelebens steht noch am Anfang, aber die potenziellen Auswirkungen auf die Haustierindustrie sind enorm. Die Möglichkeit, das Leben von Hunden durch genetische Veränderungen oder diätetische Anpassungen zu verlängern, könnte nicht nur die Lebensqualität der Tiere verbessern, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Experten sind sich einig, dass die Kombination aus wissenschaftlicher Forschung und unternehmerischem Denken in diesem Bereich zu bedeutenden Fortschritten führen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Ansätze zur Verlängerung des Hundelebens" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Ansätze zur Verlängerung des Hundelebens" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Ansätze zur Verlängerung des Hundelebens« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!