LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die neuronalen Mechanismen, die beeinflussen, wie Jugendliche zwischen sofortigen und verzögerten Belohnungen abwägen.

Eine kürzlich in Human Brain Mapping veröffentlichte Studie untersucht die dynamische Konnektivität im Gehirn von Jugendlichen und deren Einfluss auf impulsive Entscheidungen. Die Forschung zeigt, dass eine stärkere funktionale Verbindung zwischen der linken Amygdala und dem kognitiven Kontrollnetzwerk des Gehirns eine größere Vorliebe für sofortige Belohnungen vorhersagt, insbesondere bei älteren Jugendlichen, die vor großen finanziellen Entscheidungen stehen.
Dieses Muster trat nicht bei jüngeren Jugendlichen oder jungen Erwachsenen auf, was darauf hindeutet, dass einzigartige Muster der Gehirnfunktion während der späten Adoleszenz zu erhöhten Belohnungssuchverhalten führen können, insbesondere wenn die Einsätze hoch sind. Die Studie hebt hervor, dass die neuronale Aktivität in spezifischen Gehirnregionen, die an der emotionalen Regulation und der exekutiven Funktion beteiligt sind, während der Adoleszenz und des frühen Erwachsenenalters eine entscheidende Rolle spielen könnte.
Die Forscher nutzten Daten von 448 Teilnehmern im Alter von 10 bis 21 Jahren aus dem Human Connectome Project – Development. Die Teilnehmer wurden in drei Altersgruppen eingeteilt: jüngere Jugendliche (10–13 Jahre), ältere Jugendliche (14–17 Jahre) und junge Erwachsene (18–21 Jahre). Jeder Teilnehmer absolvierte eine Aufgabe zur Verzögerungsdiskontierung, bei der sie zwischen einem kleineren sofort verfügbaren Geldbetrag und einem größeren Betrag nach einer Verzögerung wählen mussten.
Die Ergebnisse zeigten, dass alle Altersgruppen eine stärkere Präferenz für sofortige Belohnungen im $200-Bedingung im Vergleich zur $40.000-Bedingung zeigten. Jüngere Jugendliche bevorzugten signifikant häufiger sofortige Belohnungen in der hochpreisigen Bedingung als ältere Jugendliche und junge Erwachsene. Dies unterstützt frühere Arbeiten, die darauf hindeuten, dass die Belohnungssensitivität früh in der Adoleszenz ihren Höhepunkt erreicht und allmählich abnimmt.
Besonders bei älteren Jugendlichen (14–17 Jahre) sagte die dynamische funktionale Konnektivität zwischen der linken Amygdala und dem kognitiven Kontrollnetzwerk das Verhalten in der Aufgabe signifikant voraus. Teilnehmer mit stärkerer Konnektivität neigten eher dazu, die sofortige Belohnung in der $40.000-Bedingung zu wählen. Diese spezifische Konfiguration scheint mit der Entwicklung der Dopaminsysteme während der Adoleszenz zusammenzuhängen, die eine vorübergehende Diskrepanz zwischen erhöhten Dopaminspiegeln und noch nicht vollständig entwickelten exekutiven Kontrollkreisen verursachen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verstärkte Amygdala-Konnektivität beeinflusst Impulsivität bei Jugendlichen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verstärkte Amygdala-Konnektivität beeinflusst Impulsivität bei Jugendlichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verstärkte Amygdala-Konnektivität beeinflusst Impulsivität bei Jugendlichen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!