LONDON (IT BOLTWISE) – Die UBS hat ihre Prognosen für den Goldpreis erneut angehoben und erwartet, dass das Edelmetall weiterhin eine attraktive Renditequelle bleibt. Trotz der Popularität von Bitcoin zeigt sich Gold als stabiler Gewinner.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die UBS hat kürzlich ihre kurzfristigen Prognosen für den Goldpreis angehoben, was die Attraktivität des Edelmetalls als Anlageklasse unterstreicht. Bis Ende März 2026 wird ein Preis von 3.600 US-Dollar pro Feinunze erwartet, während für Juni und September 2026 sogar 3.700 US-Dollar prognostiziert werden. Diese Anpassungen spiegeln die anhaltende Stärke von Gold wider, das sich als verlässliche Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten etabliert hat.

Im Vergleich zu anderen Anlageklassen hat Gold im Jahr 2025 eine beeindruckende Wertsteigerung von 28 Prozent erzielt. Dies übertrifft nicht nur die Performance großer Aktien- und Anleihenindizes, sondern auch den Höhenflug von Bitcoin. Diese Entwicklung verdeutlicht die Rolle von Gold als stabilisierendes Element in einem diversifizierten Portfolio, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Die treibenden Kräfte hinter der Goldnachfrage sind vor allem in den USA zu finden. Eine hartnäckige Inflation, schwaches Wirtschaftswachstum und eine schwächere US-Währung erhöhen die Attraktivität von Gold als nichtzinstragendes Asset. Sollte die US-Notenbank Fed den Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen, könnten die Realzinsen weiter sinken, was traditionell den Goldpreis unterstützt. Einzig eine unerwartete Zinserhöhung wird als Risiko für den Goldpreis angesehen.

Die Nachfrage nach Gold bleibt stark, insbesondere von Seiten der ETFs und Zentralbanken. Die UBS hat ihre Prognose für die ETF-Nachfrage im Jahr 2025 von 450 auf 600 Tonnen angehoben. Zentralbanken werden voraussichtlich weiterhin große Mengen kaufen, wenn auch leicht unter dem Rekordniveau des Vorjahres. Insgesamt wird ein weltweiter Bedarf von 4.760 Tonnen erwartet, der höchste Wert seit 2011.

Analysten interpretieren die verstärkten Goldkäufe als Zeichen eines schleichenden Vertrauensverlusts in das bestehende Währungs- und Finanzsystem. Einige Beobachter sehen darin eine mögliche Rückkehr zu einem impliziten Goldstandard. Während Kritiker dies als Rückschritt betrachten, sehen andere darin eine logische Reaktion auf die Schwäche der Fiat-Währungen.

Die UBS empfiehlt Anlegern, eine Goldquote im mittleren einstelligen Prozentbereich des Portfolios zu halten. Angesichts geopolitischer Unsicherheiten, der Debatte um die Unabhängigkeit der Fed und der wachsenden Verschuldung der USA bleibt Gold ein zentrales Element im globalen Portfolio-Mix.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gold bleibt trotz Bitcoin-Hype der Rendite-Gewinner - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gold bleibt trotz Bitcoin-Hype der Rendite-Gewinner
Gold bleibt trotz Bitcoin-Hype der Rendite-Gewinner (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gold bleibt trotz Bitcoin-Hype der Rendite-Gewinner".
Stichwörter Bitcoin ETF Gold Inflation Rendite US-Dollar Zentralbanken Zinspolitik
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold bleibt trotz Bitcoin-Hype der Rendite-Gewinner" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold bleibt trotz Bitcoin-Hype der Rendite-Gewinner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold bleibt trotz Bitcoin-Hype der Rendite-Gewinner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    187 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs