SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der Universität von Kalifornien in San Francisco haben einen vielversprechenden Ansatz zur Umkehrung altersbedingter Gedächtnisverluste entdeckt. Im Zentrum dieser Entdeckung steht das Protein FTL1, dessen Blockade bei Mäusen zu einer Wiederherstellung der neuronalen Verbindungen und einer Verbesserung der Gedächtnisleistung führte.

Die Alterung des Gehirns, insbesondere des Hippocampus, führt häufig zu Gedächtnisverlusten und kognitiven Beeinträchtigungen. Forscher der Universität von Kalifornien in San Francisco haben nun das Protein FTL1 als einen zentralen Faktor identifiziert, der diese Prozesse negativ beeinflusst. In alten Mäusen wurde festgestellt, dass erhöhte FTL1-Werte zu abnormalem Wachstum von Neuronen und einem Rückgang der Gedächtnisleistung führen.
Durch die Reduzierung von FTL1 konnten die Forscher eine bemerkenswerte Umkehrung dieser Effekte beobachten. Alte Mäuse, bei denen FTL1 unterdrückt wurde, zeigten eine Wiederherstellung der neuronalen Verbindungen und verbesserten sich signifikant in Gedächtnistests. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Blockade von FTL1 eine vielversprechende therapeutische Strategie zur Wiederherstellung der kognitiven Funktion im Alter darstellen könnte.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Aging veröffentlicht wurde, hebt hervor, dass FTL1 nicht nur die neuronalen Verbindungen beeinträchtigt, sondern auch den Stoffwechsel in den Zellen des Hippocampus verlangsamt. Durch die Behandlung der Zellen mit einem Stoff, der den Stoffwechsel anregt, konnten diese Effekte verhindert werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Therapien, die die Auswirkungen von FTL1 im Gehirn blockieren.
Dr. Saul Villeda, der leitende Autor der Studie, betont die Bedeutung dieser Entdeckung für die Biologie des Alterns. Er sieht in der Blockade von FTL1 eine Chance, die schlimmsten Folgen des Alterns zu lindern und die kognitive Funktion im Alter zu bewahren. Die Forschung wurde von einer Vielzahl von Institutionen unterstützt, darunter die Simons Foundation und die National Institutes of Health.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Proteinblockade als Schlüssel zur Umkehrung altersbedingter Gedächtnisverluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Proteinblockade als Schlüssel zur Umkehrung altersbedingter Gedächtnisverluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Proteinblockade als Schlüssel zur Umkehrung altersbedingter Gedächtnisverluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!