LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI und die britische Regierung erwägen eine umfassende Zusammenarbeit, um den Zugang zu KI-Technologien im gesamten Vereinigten Königreich zu demokratisieren.

Die Diskussionen zwischen OpenAI und der britischen Regierung über einen möglichen landesweiten Zugang zu ChatGPT Plus zeigen das wachsende Interesse an der Integration von KI in öffentliche Dienste. Sam Altman, Mitbegründer von OpenAI, und Peter Kyle, der britische Technologieminister, erörterten die Möglichkeit, allen britischen Bürgern Zugang zu der Premium-Version von ChatGPT zu gewähren. Diese Gespräche sind Teil eines umfassenderen Dialogs über die Zusammenarbeit zwischen OpenAI und dem Vereinigten Königreich.
Obwohl die Idee eines landesweiten Zugangs zu ChatGPT Plus auf den ersten Blick attraktiv erscheint, wurde sie von Kyle nicht ernsthaft in Betracht gezogen, da die Kosten auf bis zu 2 Milliarden Pfund geschätzt wurden. Dennoch unterstreichen diese Gespräche die Begeisterung der britischen Regierung für die Integration von KI-Technologien, trotz bestehender Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Chatbot-Antworten und der Auswirkungen auf Datenschutz und Urheberrecht.
OpenAI bietet derzeit sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen von ChatGPT an. Die kostenpflichtige Version, ChatGPT Plus, kostet 20 US-Dollar pro Monat und bietet schnellere Antwortzeiten sowie priorisierten Zugang zu neuen Funktionen. Die britische Regierung hat bereits im Juli ein Memorandum of Understanding mit OpenAI unterzeichnet, um den Einsatz von KI in öffentlichen Diensten zu erkunden. Diese nicht bindende Vereinbarung könnte OpenAI den Zugang zu Regierungsdaten ermöglichen und den Einsatz ihrer Software in Bereichen wie Bildung, Verteidigung, Sicherheit und Justiz fördern.
Der britische Technologieminister Peter Kyle hat sich als starker Befürworter von KI innerhalb der Regierung positioniert und nutzt selbst KI-Tools in seiner täglichen Arbeit. Er hat ChatGPT um Rat zu verschiedenen arbeitsbezogenen Fragen gebeten, darunter die Gründe für die zögerliche Einführung von KI durch britische Unternehmen. Kyle betonte, dass KI ein entscheidender Faktor für die zukünftige technologische Macht von Nationen sein wird und dass das Vereinigte Königreich an der Spitze dieser Entwicklung stehen sollte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte (w/m/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI und UK diskutieren über KI-Zugang für alle Briten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI und UK diskutieren über KI-Zugang für alle Briten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI und UK diskutieren über KI-Zugang für alle Briten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!