LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von KI-Agenten in die Blockchain-Welt birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Während KI-Agenten die Interaktion mit Blockchains vereinfachen können, stellen sie auch eine Bedrohung für die Grundwerte von Web3 dar, wenn sie nicht auf einer intent-basierten Infrastruktur aufgebaut sind. Diese Infrastruktur könnte die Lösung für die Herausforderungen der Zentralisierung und des Datenschutzes sein.

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Blockchain-Welt. Während diese Agenten das Potenzial haben, die Interaktion mit Blockchains nahtloser und intuitiver zu gestalten, bergen sie auch erhebliche Risiken für die Grundwerte von Web3, insbesondere wenn sie auf zentralisierten Infrastrukturen basieren. Eine intent-basierte Infrastruktur könnte hier Abhilfe schaffen, indem sie die Kontrolle über Daten und Transaktionen vollständig in die Hände der Nutzer legt.
Intents, als grundlegende Bausteine für dezentrale Anwendungen, ermöglichen es Nutzern, die Ergebnisse ihrer Transaktionen vollständig zu kontrollieren. Diese Systeme, die von einem dezentralen Netzwerk von Agenten betrieben werden, eliminieren die Komplexität der Blockchain-Erfahrung und gewährleisten gleichzeitig die Souveränität und den Datenschutz der Nutzer. Ohne eine solche Infrastruktur droht die Gefahr, dass KI-Agenten die Machtverhältnisse von Web2 in die Welt von Web3 übertragen.
Ein weiteres Problem, das durch die aktuelle Generation von KI-Agenten entsteht, ist die Zentralisierung. Ohne eine wettbewerbsfähige, dezentrale Marktplatzstruktur, in der einzelne Agenten um Nutzeraktivitäten konkurrieren, besteht die Gefahr, dass bestimmte Modelle zu monopolistischen Strukturen führen. Eine intent-basierte Infrastruktur könnte hier Abhilfe schaffen, indem sie dezentrale, interoperable Marktplätze für Agenten ermöglicht, die verhindern, dass ein einzelner Mega-Agent die Kontrolle übernimmt.
Die Zukunft von KI-Agenten in der Blockchain-Welt hängt maßgeblich von der Fähigkeit ab, Datenschutz, Dezentralisierung und Verifizierbarkeit zu gewährleisten. Intents könnten dabei helfen, das volle Potenzial dieser Agenten auszuschöpfen, indem sie als Kommunikationssprache zwischen Agenten dienen und komplexe, mehrstufige Operationen ermöglichen. Dies könnte neue Arten von Anwendungen eröffnen, die über die heutigen DeFi-Dienste hinausgehen und das Nutzererlebnis von Web3 auf das Niveau von Web2 heben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intents als Schlüssel zur Dezentralisierung von KI-Agenten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intents als Schlüssel zur Dezentralisierung von KI-Agenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intents als Schlüssel zur Dezentralisierung von KI-Agenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!