NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenSea, eine führende Plattform für den Handel mit NFTs, hat einen neuen Fonds in Höhe von einer Million Dollar ins Leben gerufen, um kulturell relevante digitale Kunstwerke zu erwerben. Der erste Kauf aus diesem Fonds ist ein CryptoPunk, ein ikonisches Stück der NFT-Geschichte. Diese Initiative zielt darauf ab, Werke zu sichern, die kreativ, sozial oder technologisch bedeutend sind.

OpenSea, eine der führenden Plattformen im Bereich der Non-Fungible Tokens (NFTs), hat kürzlich die Einführung eines neuen Fonds in Höhe von einer Million Dollar angekündigt. Dieser Fonds ist speziell für den Erwerb von kulturell relevanten NFTs vorgesehen, die einen bedeutenden Einfluss auf die digitale Kunstwelt haben. Der erste Kauf aus diesem Fonds ist ein Werk aus der renommierten CryptoPunk-Kollektion, die als eine der ersten NFT-Profilbildsammlungen auf Ethereum gilt.
Der Kauf von CryptoPunk #5273 markiert den Beginn dieser Initiative. OpenSea plant, weitere NFTs zu erwerben, die entweder einen kreativen, sozialen oder technologischen Meilenstein darstellen. Diese Entscheidungen werden von einem Team aus internen Mitarbeitern und externen Beratern aus der digitalen Kunstszene getroffen. Der Erwerb von CryptoPunk #5273 erfolgte für 65 Ether, was zum Zeitpunkt des Kaufs etwa 283.000 US-Dollar entsprach.
Die CryptoPunks, die 2017 von Larva Labs geschaffen wurden, haben sich zu einem kulturellen Phänomen entwickelt und besitzen derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,1 Milliarden US-Dollar. Während strategische Reserven mit fungiblen Tokens wie Bitcoin und Ether immer beliebter werden, sind NFT-Reserven noch selten. Sie bergen zusätzliche Risiken, da NFTs weniger liquide sind und in einem Marktabschwung schwerer zu verkaufen sein könnten.
OpenSea plant, die Käufe im Laufe der kommenden Monate fortzusetzen. Diese Sammlung soll dynamisch wachsen und sich mit der Entwicklung des NFT-Marktes weiterentwickeln. Trotz eines leichten Rückgangs der NFT-Verkäufe im September bleibt das Interesse an digitalen Kunstwerken hoch, und OpenSea setzt auf die langfristige Bedeutung dieser kulturellen Artefakte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenSea investiert in kulturell relevante NFTs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenSea investiert in kulturell relevante NFTs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenSea investiert in kulturell relevante NFTs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!