FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich erneut von seiner starken Seite und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Angetrieben von der Rekordjagd an den US-Börsen und den Erwartungen einer Zinssenkung durch die US-Notenbank, klettert der deutsche Leitindex weiter. Die Stabilisierung des DAX trotz eines schwachen Monatsbeginns zeigt die Widerstandsfähigkeit des Marktes.

Der DAX, der deutsche Leitindex, hat erneut an Wert gewonnen und setzt damit seinen Aufwärtstrend fort. Am Vortag konnte er um 0,3 Prozent auf 23.703,65 Punkte zulegen. Diese Entwicklung wird maßgeblich von der positiven Stimmung an den US-Börsen beeinflusst, die sich auf einer Rekordjagd befinden. Die Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank befeuert die Märkte zusätzlich.
Am 10. Juli erreichte der DAX ein neues Allzeithoch von 24.639,10 Punkten, während der höchste Schlusskurs der Geschichte bei 24.549,56 Punkten liegt. Diese Zahlen verdeutlichen die Stärke des deutschen Aktienmarktes in einem globalen Kontext. Die Stabilisierung des DAX um die 100-Tage-Linie bei 23.834 Punkten zeigt, dass der Markt trotz eines schwachen Monatsbeginns robust bleibt.
Die US-Börsen, angeführt von wichtigen Indizes, treiben die globale Rekordjagd voran. Dies wird durch die Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank verstärkt, die möglicherweise einen großen Schritt von 0,5 Prozentpunkten in Betracht zieht. Diese Maßnahmen sollen die Wirtschaft ankurbeln und die Märkte weiter unterstützen. Im Gegensatz dazu hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen im Euroraum unverändert gelassen, was von Analysten und Volkswirten erwartet wurde.
Die Entscheidung der EZB, den Einlagenzins bei 2,0 Prozent zu belassen, hat keine Überraschungen gebracht. Diese Stabilität bietet Banken und Sparern eine gewisse Planungssicherheit. Die unterschiedlichen geldpolitischen Ansätze der Fed und der EZB könnten jedoch langfristig zu unterschiedlichen Entwicklungen in den jeweiligen Märkten führen. Die Anleger beobachten diese Entwicklungen genau, um ihre Investitionsstrategien entsprechend anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX setzt Aufwärtstrend fort: US-Börsen treiben Rekordjagd" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX setzt Aufwärtstrend fort: US-Börsen treiben Rekordjagd" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX setzt Aufwärtstrend fort: US-Börsen treiben Rekordjagd« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!