LONDON (IT BOLTWISE) – Während Solana und Ripple weiterhin im Rampenlicht stehen, zieht DigiTap die Aufmerksamkeit erfahrener Investoren auf sich. Diese neue Plattform verspricht, den Markt für grenzüberschreitende Zahlungen mit innovativen Funktionen zu revolutionieren.

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen haben Solana und Ripple kürzlich bemerkenswerte Kursgewinne verzeichnet. Doch während diese beiden Giganten weiterhin Schlagzeilen machen, richtet sich der Blick erfahrener Investoren zunehmend auf DigiTap (TAP). Diese Plattform, die als erste Omnibank fungiert, ermöglicht es Nutzern, sowohl Kryptowährungen als auch Fiat-Währungen nahtlos zu senden, zu empfangen und auszugeben.
DigiTap könnte den Markt für grenzüberschreitende Zahlungen grundlegend verändern. In der ersten Presale-Phase wird TAP als Kryptowährung mit einem erheblichen Aufwärtspotenzial betrachtet, das die etablierten Top-Ten-Kryptowährungen wie Solana und Ripple übertreffen könnte. Die Plattform kombiniert die Vorteile von Kryptowährungen mit traditionellen Bankdienstleistungen und bietet eine benutzerfreundliche App, die bereits auf den gängigen Plattformen verfügbar ist.
Der TAP-Token ist das Herzstück dieser Plattform. Investoren erwerben ihn nicht nur wegen der potenziellen Wertsteigerung, sondern auch wegen der damit verbundenen Governance-Rechte und VIP-Belohnungen. Bereits über sechs Millionen TAP-Coins wurden verkauft, und der Preis wird voraussichtlich von 0,0125 US-Dollar auf 0,0159 US-Dollar steigen, sobald die zweite Verkaufsrunde beginnt. Ein baldiger Börsengang an einer Tier-1-CEX könnte den Wert weiter in die Höhe treiben.
Solana hingegen hat sich als eine der führenden Kryptowährungen etabliert und verzeichnete kürzlich einen Anstieg von 170 auf über 230 US-Dollar. Diese Entwicklung wurde durch die Ankündigung von Forward Industries begünstigt, die ein 1,65 Milliarden US-Dollar schweres Privatplatzierungsprojekt zur Förderung des Solana-Treasury starten. Experten wie der Influencer Ali prognostizieren, dass Solana die 250-Dollar-Marke überschreiten und in Richtung 400 Dollar steigen könnte.
Auch Ripple zeigt positive Entwicklungen. Der Kurs stieg kürzlich von 2,80 auf über 3 US-Dollar, was durch eine Partnerschaft mit BBVA zur Einführung von Ripple Custody in Spanien beflügelt wurde. Trotz dieser Erfolge konzentrieren sich viele erfahrene Händler auf DigiTap, da Ripple bereits einen erheblichen Wertzuwachs verzeichnet hat und das größte Wachstumspotenzial möglicherweise hinter sich hat.
Was DigiTap besonders macht, ist die Fähigkeit, Echtzeit-Services, sofortige Überweisungen und strenge Datenschutzkontrollen in einer mobilen App zu vereinen. Mit einer prognostizierten Marktentwicklung im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen auf 320 Milliarden US-Dollar bis 2030, ist DigiTap in einer idealen Position für exponentielles Wachstum. Interessierte Investoren können sich bereits jetzt an der Presale-Phase beteiligen und von den vielversprechenden Renditen profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DigiTap: Die Zukunft der grenzüberschreitenden Zahlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DigiTap: Die Zukunft der grenzüberschreitenden Zahlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DigiTap: Die Zukunft der grenzüberschreitenden Zahlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!