PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die französische Großbank BNP Paribas hat ihre mittelfristigen Ziele für die Eigenkapitalrendite und die harte Kernkapitalquote angehoben. Bis 2028 soll die Eigenkapitalrendite auf 13 Prozent steigen, während die Kernkapitalquote bis Ende 2027 auf 12,5 Prozent erhöht werden soll. Diese Anpassungen spiegeln die strategischen Ambitionen der Bank wider, ihre Widerstandsfähigkeit und Rentabilität zu stärken.

Die französische Großbank BNP Paribas hat kürzlich ihre mittelfristigen Ziele für die Eigenkapitalrendite (ROTE) und die harte Kernkapitalquote (CET1) bekannt gegeben. Bis 2028 plant die Bank, die Eigenkapitalrendite auf 13 Prozent zu steigern, was eine Erhöhung gegenüber den bisherigen Zielen von 12 Prozent im nächsten Jahr darstellt. Diese Anpassung zeigt das Bestreben der Bank, ihre Rentabilität in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu verbessern.
Zusätzlich zu den Renditezielen hat BNP Paribas angekündigt, bis Ende 2027 eine harte Kernkapitalquote von 12,5 Prozent erreichen zu wollen. Diese Kennziffer ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität und Widerstandsfähigkeit von Banken. Die geplante Erhöhung der CET1-Quote unterstreicht das Engagement der Bank, ihre Kapitalbasis zu stärken und sich gegen mögliche wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern.
Die Ankündigung der neuen Ziele erfolgt vor dem Hintergrund einer soliden Leistung im zweiten Quartal und einer positiven Wachstumsdynamik im laufenden Jahr. BNP Paribas hat zudem ihr Ziel bekräftigt, bis 2025 Nettoerträge in Höhe von 12,2 Milliarden Euro zu erzielen. Diese strategischen Anpassungen sind Teil eines umfassenderen Plans, den die Bank Anfang 2027 vorstellen will, um ihre langfristige Ausrichtung bis zum Ende des Jahrzehnts zu skizzieren.
An der Börse wurden die neuen Ziele für die Kapitalquote und Rendite jedoch mit Zurückhaltung aufgenommen. Die Aktie, die im EuroStoxx 50 notiert ist, eröffnete den Handelstag mit leichten Verlusten. Dies könnte darauf hindeuten, dass Investoren noch abwarten, wie sich die strategischen Maßnahmen der Bank in der Praxis auswirken werden. Dennoch bleibt BNP Paribas optimistisch, dass die neuen Ziele die Bank in eine stärkere Position für zukünftiges Wachstum versetzen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

AI Consultant (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BNP Paribas setzt auf höhere Renditeziele bis 2028" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BNP Paribas setzt auf höhere Renditeziele bis 2028" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BNP Paribas setzt auf höhere Renditeziele bis 2028« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!