CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Musik die Aufmerksamkeit beeinflusst, indem sie das Blinken synchronisiert. Diese Synchronisation könnte die Art und Weise verändern, wie Menschen auf kognitive Aufgaben reagieren. Die Forschung bietet spannende Einblicke in die Rolle von Musik bei der kognitiven Rehabilitation, insbesondere für ältere Erwachsene und Schlaganfallpatienten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Scientific Reports hat aufgedeckt, dass das Blinken der Augen ein subtiler, aber bedeutender Marker für Aufmerksamkeit ist, der sich mit den dynamischen Merkmalen von Musik synchronisieren kann. Diese Synchronisation scheint die Funktionsweise der Aufmerksamkeit zu formen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Musik nicht nur während des Zuhörens die Aufmerksamkeit beeinflusst, sondern auch die Vorbereitung auf und Reaktion auf kognitiv anspruchsvolle Aufgaben nach dem Ende der Musik beeinflussen kann.

Die Studie wurde von Schea Fissel Brannick, einer assoziierten Professorin im Sprachpathologie-Programm der Midwestern University, und Arianna N. LaCroix, einer Assistenzprofessorin an der Purdue University, durchgeführt. Ihre gemeinsamen Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die kognitive Rehabilitation und die Rolle der Aufmerksamkeit bei der Sprachwiederherstellung, insbesondere bei Schlaganfallpatienten. Die Forscher erklärten, dass die Studie aus ihrem Interesse an der Unterstützung von Menschen mit Aphasie entstand, einer Sprachstörung, die auch die Aufmerksamkeit nach einem Schlaganfall beeinträchtigen kann.

In der Studie wurden 57 Teilnehmer im Alter von 50 bis 84 Jahren zufällig einer von drei Hörbedingungen zugewiesen: Musik mit hoher Dynamik, Musik mit niedriger Dynamik oder Stille. Die Musikstücke wurden basierend auf ihren akustischen Merkmalen ausgewählt, darunter Tempo, Lautstärkeänderungen und spektrale Neuheit. Vor und nach der 10-minütigen Hörphase absolvierten die Teilnehmer einen Aufmerksamkeitstest, während ihre Blinzelverhalten mit hochpräzisem Eye-Tracking aufgezeichnet wurden.

Die Analyse ergab, dass Teilnehmer, die Musik mit hoher Dynamik hörten, häufiger in Reaktion auf schnell wechselnde Klangmuster blinkten, was auf eine frühe Kopplung zwischen Aufmerksamkeit und Musik hindeutet. Im Gegensatz dazu zeigte die Gruppe mit niedriger Dynamik verzögertes und reduziertes Blinzeln, was auf unterschiedliche Modi der Aufmerksamkeitsbindung hinweist. Diese Ergebnisse könnten darauf hindeuten, dass bestimmte musikalische Merkmale, insbesondere in langsameren, weniger komplexen Kompositionen, die Aufmerksamkeit auf bedeutende Weise beeinflussen können.

Die Forscher hoffen, diese Erkenntnisse auf klinische Populationen anzuwenden, wie etwa Personen, die sich von einem Schlaganfall erholen oder mit Aphasie leben, für die die Abstimmung der Aufmerksamkeit eine Schlüsselrolle in der Rehabilitation spielen könnte. Die Studie bietet vielversprechende frühe Beweise dafür, dass bestimmte musikalische Eigenschaften die Bereitschaft und die exekutive Funktion bei älteren Erwachsenen verbessern können.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Musik beeinflusst Aufmerksamkeit: Neue Studie zeigt faszinierende Ergebnisse - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Musik beeinflusst Aufmerksamkeit: Neue Studie zeigt faszinierende Ergebnisse
Musik beeinflusst Aufmerksamkeit: Neue Studie zeigt faszinierende Ergebnisse (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Musik beeinflusst Aufmerksamkeit: Neue Studie zeigt faszinierende Ergebnisse".
Stichwörter Aufmerksamkeit Blinken Kognition Musik Studie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Musik beeinflusst Aufmerksamkeit: Neue Studie zeigt faszinierende Ergebnisse" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Musik beeinflusst Aufmerksamkeit: Neue Studie zeigt faszinierende Ergebnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Musik beeinflusst Aufmerksamkeit: Neue Studie zeigt faszinierende Ergebnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    355 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs