TAIWAN / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA könnte der erste große Kunde für TSMCs fortschrittliche A16-Fertigungstechnik werden. Diese Technologie, die eine 2-Nanometer-Fertigung mit einer rückseitigen Stromversorgung kombiniert, verspricht erhebliche Leistungssteigerungen. NVIDIA plant, diese Technik für seine kommende GPU-Generation Feynman zu nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber AMD zu sichern.

NVIDIA erwägt, als erster großer Kunde die fortschrittliche A16-Fertigungstechnik von TSMC zu nutzen. Diese Entscheidung könnte NVIDIA einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb mit AMD verschaffen. Die A16-Technologie kombiniert TSMCs 2-Nanometer-Fertigung mit einer innovativen rückseitigen Stromversorgung, die als Super Power Rails bekannt ist. Diese Technik verspricht, die elektrischen Charakteristika der Chips erheblich zu verbessern, was einem üblichen Generationssprung gleichkommt.
TSMC plant, die Serienproduktion der A16-Chips gegen Ende 2026 zu starten. NVIDIA hat die Einführung seiner Feynman-GPU-Generation für 2028 angesetzt, könnte jedoch bereits 2027 erste Muster verschicken. Vor der Feynman-Generation werden die Rubin und Rubin Ultra Serien in den Jahren 2026 und 2027 erwartet. Diese Entwicklungen zeigen, wie NVIDIA seine Produktstrategie an die neuesten technologischen Fortschritte anpasst, um seine Marktposition zu stärken.
Während Apple traditionell der erste Abnehmer von TSMCs neuesten Fertigungstechniken ist, könnte die komplexe und kostspielige Natur der rückseitigen Stromversorgung für mobile Chips weniger attraktiv sein. Daher könnte Apple direkt von der N2-Generation auf die A14-Technik ohne rückseitige Stromversorgung springen. Dies eröffnet NVIDIA die Möglichkeit, die A16-Technologie für seine leistungsstarken GPUs zu nutzen, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, wo die Nachfrage nach leistungsfähigen Chips stetig wächst.
Die Kosten für die Herstellung von Chips mit der N2-Generation könnten auf bis zu 30.000 US-Dollar pro Wafer steigen. Trotz dieser hohen Kosten hat NVIDIA die finanzielle Stärke, um in modernste Fertigungstechniken zu investieren. Im Bereich der Künstlichen Intelligenz kann NVIDIA die Preise seiner Produkte anheben, um die Bruttomarge über 70 Prozent zu halten. Dies zeigt, dass NVIDIA bereit ist, erhebliche Investitionen zu tätigen, um seine führende Position im Markt für KI-Beschleuniger zu sichern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Praktikant*in Human Centric AI

KI-Manager (m/w/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA plant Einsatz von TSMCs A16-Technologie für neue GPU-Generation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA plant Einsatz von TSMCs A16-Technologie für neue GPU-Generation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA plant Einsatz von TSMCs A16-Technologie für neue GPU-Generation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!