BUKAREST / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein rumänischer Ingenieur hat die Elektronik einer E-Zigarette in einen funktionalen Mini-Webserver umgewandelt. Diese kreative Nutzung zeigt das Potenzial von Mikrocontrollern, die in alltäglichen Geräten zu finden sind. Trotz begrenzter Ressourcen gelang es ihm, die Leistung des Servers erheblich zu verbessern.

In einer bemerkenswerten Demonstration von Ingenieurskunst hat der rumänische Ingenieur Bogdan Ionescu, bekannt als BogdanTheGeek, die Elektronik einer E-Zigarette in einen Mini-Webserver umgewandelt. Diese Umwandlung zeigt das ungenutzte Potenzial von Mikrocontrollern, die in alltäglichen Geräten wie E-Zigaretten zu finden sind. Der umgebaute Webserver, den Ionescu als VapeServer bezeichnet, basiert auf einem PUYA C642F15-Chip, einem 24-MHz-ARM-Cortex-M0+-Prozessor mit 24 KB Flash-Speicher und 3 KB RAM.
Der Prozess begann mit der Implementierung des Serial Line Internet Protocol (SLIP), um eine Netzwerkverbindung herzustellen. Ionescu integrierte den uIP 0.9 TCP/IP Network Protocol Stack, der ursprünglich für kleine 8- und 16-Bit-Mikrocontroller entwickelt wurde, um TCP/IP-Kommunikation und Webdienste zu ermöglichen. Anfangs war die Leistung des Servers enttäuschend, mit langen Antwortzeiten und hohen Paketverlusten. Durch Optimierungen, wie die Verwendung eines Ring Buffers und Code-Verbesserungen, konnte Ionescu die Performance jedoch erheblich steigern.
Die technischen Herausforderungen, die Ionescu überwinden musste, sind ein Beweis für die Flexibilität und das Potenzial von Mikrocontrollern. Trotz der begrenzten Ressourcen des Chips gelang es ihm, die Antwortzeiten auf 20 ms zu reduzieren und den Paketverlust zu eliminieren. Eine kleine Webseite kann nun in etwa 160 ms geladen werden, was die Effizienz des umgebauten Systems unterstreicht.
Der VapeServer ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie Ingenieure kreative Lösungen finden können, um die Fähigkeiten von Hardware zu erweitern. Ionescu hat den Quellcode seines Projekts auf GitHub veröffentlicht, was anderen Bastlern und Entwicklern die Möglichkeit gibt, von seinen Erkenntnissen zu profitieren und möglicherweise eigene Projekte zu entwickeln. Diese Art von Innovation könnte auch in anderen Bereichen Anwendung finden, indem sie kostengünstige und leicht verfügbare Hardware für neue Zwecke nutzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ingenieur verwandelt E-Zigaretten-Chip in Mini-Webserver" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ingenieur verwandelt E-Zigaretten-Chip in Mini-Webserver" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ingenieur verwandelt E-Zigaretten-Chip in Mini-Webserver« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!