LONDON (IT BOLTWISE) – Die Amazon Prime Deal Days 2025 stehen vor der Tür und versprechen attraktive Rabatte auf eine Vielzahl von Produkten. Doch wie erkennt man echte Schnäppchen und vermeidet Scheinrabatte? Experten geben Tipps, wie Verbraucher sich optimal auf das Event vorbereiten können.

Die Amazon Prime Deal Days 2025, die am 7. und 8. Oktober stattfinden, markieren einen wichtigen Termin im Onlinehandel. Sie bieten Verbrauchern die Möglichkeit, Produkte aus verschiedenen Kategorien wie Technik, Haushaltsgeräte und Mode zu reduzierten Preisen zu erwerben. Diese Tage sind nicht nur eine Rabattaktion, sondern auch der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft, das immer früher beginnt.
Amazon variiert seit einigen Jahren die Formate seiner Rabattaktionen. Während im Sommer 2025 die Aktion vier Tage dauerte, konzentriert sich das Unternehmen im Herbst auf ein kompakteres Zweitagesformat. Dies bedeutet für Verbraucher, dass sie sich auf wechselnde Mechaniken und Zeitfenster einstellen müssen. Besonders hohe Rabatte gibt es traditionell bei Amazons Eigenmarken und Geräten wie Fire-Tablets und Echo-Lautsprechern.
Ein kritischer Punkt bei solchen Events ist die Frage, wie gut die Rabatte tatsächlich sind. Marktbeobachtungen zeigen, dass manche Produkte im Vorfeld im Preis angehoben werden, sodass der ausgewiesene Rabatt lediglich eine Rückkehr zum Normalniveau darstellt. Verbraucher sollten daher Preisvergleichsportale und Tools wie Keepa nutzen, um den Preisverlauf der letzten Monate zu beobachten und echte Schnäppchen zu identifizieren.
Für Prime-Mitglieder bietet Amazon während der Deal Days exklusive Angebote. Wer noch kein Prime-Abo hat, kann ein 30-tägiges Probeabo abschließen, um von den Vorteilen zu profitieren. Wichtig ist, das Probeabo rechtzeitig zu kündigen, wenn keine langfristige Mitgliedschaft gewünscht ist. In den USA kostet das Prime-Abo bereits 13,99 US-Dollar monatlich, was auf mögliche Preissteigerungen in anderen Märkten hindeutet.
Zusätzlich zu den Rabatten auf Produkte bietet Amazon auch Aktionen wie Bundle-Deals für Services wie Music Unlimited oder Kindle Unlimited an. Für Unternehmenskunden gibt es spezielle Angebote, die einen Rabatt auf den ersten Einkauf gewähren. Verbraucher sollten sich gut vorbereiten, um die besten Angebote zu nutzen und ihr Haushaltsbudget zu entlasten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Prime Deal Days 2025: So erkennen Sie echte Schnäppchen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Prime Deal Days 2025: So erkennen Sie echte Schnäppchen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Prime Deal Days 2025: So erkennen Sie echte Schnäppchen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!