MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine bedeutende Weiterentwicklung seines Chrome-Browsers angekündigt, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Vordergrund stellt. Mit neuen Funktionen wie dem ‘AI Mode’ und ‘Gemini in Chrome’ wird das Surfen im Internet nicht nur effizienter, sondern auch sicherer. Diese Innovationen sollen den Browser zu einem intelligenten Assistenten machen, der den Nutzern in Echtzeit hilft.

Google hat kürzlich eine bedeutende Weiterentwicklung seines Chrome-Browsers angekündigt, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Vordergrund stellt. Diese Neuerungen sollen das Surfen im Internet nicht nur effizienter, sondern auch sicherer machen. Mit der Einführung des ‘AI Mode’ und ‘Gemini in Chrome’ wird der Browser zu einem intelligenten Assistenten, der den Nutzern in Echtzeit hilft.
Der neue ‘AI Mode’ erweitert die Funktionen der Adresszeile von Google Chrome erheblich. Nutzer können nun nicht nur Suchbegriffe oder Webadressen eingeben, sondern auch komplexe Fragen stellen. Die KI liefert direkte Antworten oder Vorschläge für Folgefragen, alles in Echtzeit und ohne die Notwendigkeit neuer Tabs oder Tools. Diese Funktionalität könnte die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, grundlegend verändern.
Ein weiterer Schritt in Richtung eines intelligenten Browsers ist ‘Gemini in Chrome’. Diese KI analysiert die aktuell geöffneten Seiten, erkennt Zusammenhänge und fasst Inhalte auf Wunsch zusammen. Dies erleichtert das Wiederfinden besuchter Seiten erheblich. Google betont, dass der Browser sich merkt, was wichtig war, und den Nutzern hilft, nahtlos weiterzumachen.
Langfristig plant Google, dass ‘Gemini’ sogar Aufgaben wie Online-Bestellungen, Terminvereinbarungen oder Recherchen übernehmen kann. Diese agentenbasierten Abläufe sollen mit wenigen Klicks erledigt werden, wobei die Nutzer stets die Kontrolle behalten. Die ersten dieser neuen KI-Funktionen werden zunächst in den USA, auf Englisch und nur auf dem Desktop verfügbar sein. Android und iOS sollen bald folgen, ebenso wie andere Sprachen und Regionen.
Neben den neuen KI-Features verspricht Google auch ein Plus an Sicherheit. Der Chrome-Browser erkennt betrügerische Webseiten, warnt vor gefälschten Formularen und hilft bei der Verwaltung von Passwörtern. Besonders unter Android sollen Nutzer dadurch bereits Milliarden unnötiger Spam-Benachrichtigungen weniger erhalten. Diese Sicherheitsverbesserungen sind ein weiterer Schritt, um das Vertrauen der Nutzer in den Browser zu stärken.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Chrome-Browser könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben. Während Google mit diesen Neuerungen einen Vorsprung in der Browser-Technologie anstrebt, müssen Konkurrenten wie Mozilla und Microsoft möglicherweise nachziehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Experten sehen in der KI-Integration einen wichtigen Schritt, um den Browsermarkt neu zu definieren.
In der Zukunft könnte die KI-gestützte Technologie von Google Chrome nicht nur das Surfen im Internet revolutionieren, sondern auch neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen schaffen. Die Fähigkeit, Aufgaben automatisiert und effizient zu erledigen, könnte die Produktivität erheblich steigern und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Die Roadmap von Google zeigt, dass der Browser nicht nur ein Werkzeug zum Anzeigen von Inhalten bleiben soll, sondern zu einem aktiven, mitdenkenden Assistenten wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Chrome wird durch KI-Integration zum intelligenten Assistenten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Chrome wird durch KI-Integration zum intelligenten Assistenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Chrome wird durch KI-Integration zum intelligenten Assistenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!