LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen, die ihren sozialen Status als höher einschätzen, Schwierigkeiten haben, die Emotionen anderer zu erkennen. Dies könnte Auswirkungen auf soziale Interaktionen und das Verständnis zwischen verschiedenen sozialen Schichten haben.

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Personen, die ihren eigenen sozialen Status als höher wahrnehmen, schlechter darin sind, die Emotionen anderer Menschen zu erkennen. Diese Erkenntnis könnte weitreichende Auswirkungen auf soziale Interaktionen und das Verständnis zwischen verschiedenen sozialen Schichten haben. Die Forschung, die in Scientific Reports veröffentlicht wurde, zeigt auch, dass selbstbewertete Steigerungen des sozialen Status im Laufe des Lebens mit einer schlechteren Wahrnehmung von Emotionen verbunden sind.
Menschen sind von Natur aus soziale Wesen, und die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu verstehen, ist entscheidend für befriedigende Interaktionen. Frühere Studien haben darauf hingewiesen, dass die empathische Genauigkeit, also die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu erkennen, vom sozialen Status abhängt. Höherer Status bedeutete evolutionär besseren Zugang zu Ressourcen und Schutz, was die Überlebenschancen erhöhte. Heute beeinflusst der soziale Status den Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung und wirkt sich auf das psychische Wohlbefinden aus.
Interessanterweise zeigt die Studie, dass Menschen mit niedrigerem sozialen Status eher auf ihre sozialen Wahrnehmungsfähigkeiten angewiesen sind, um ihre Interaktionen zu steuern. Dies ist nicht überraschend, da für diejenigen, die relativ wenige Ressourcen besitzen, diese sozialen kognitiven Fähigkeiten entscheidend für das Überleben sind. Die Forscher um Victoria K. Lee wollten herausfinden, ob bessere soziale kognitive Fähigkeiten charakteristisch für Menschen mit niedrigerem sozialen Status sind oder ob sie den sozialen Status verbessern können.
Die Studie umfasste 1197 erwachsene Teilnehmer aus den USA, die über Prolific rekrutiert wurden. Sie führten zwei Emotionserkennungstests durch und beantworteten Fragen zu ihrem subjektiven und objektiven sozialen Status. Die Ergebnisse zeigten, dass Personen, die ihren sozialen Status als besser einschätzten, schlechter darin waren, die Emotionen von Individuen zu erkennen. Diese Assoziation erstreckte sich jedoch nicht auf die Wahrnehmung von Gruppengefühlen oder auf nicht-soziale Wahrnehmungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

AI Architect (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Höherer sozialer Status beeinträchtigt die emotionale Wahrnehmung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Höherer sozialer Status beeinträchtigt die emotionale Wahrnehmung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Höherer sozialer Status beeinträchtigt die emotionale Wahrnehmung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!