SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der südkoreanische Internetgigant Naver plant die Übernahme von Dunamu, dem Betreiber der größten Krypto-Börse des Landes, Upbit. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, Naver als führenden Akteur im digitalen Finanzsektor zu positionieren und die Einführung eines won-gestützten Stablecoins voranzutreiben.

Der südkoreanische Technologiekonzern Naver, oft als das „Google Südkoreas“ bezeichnet, hat Pläne zur Übernahme von Dunamu, dem Betreiber der größten Krypto-Börse des Landes, Upbit, bekannt gegeben. Diese Akquisition erfolgt im Rahmen von Navers Bestrebungen, seine Präsenz im digitalen Finanzsektor zu stärken und ein won-gestütztes Stablecoin-Projekt zu starten. Die Übernahme soll durch einen Aktientausch realisiert werden, wobei die entsprechenden Vorstandssitzungen zur Genehmigung des Aktienwechsels bald stattfinden sollen.
Upbit ist die größte Krypto-Börse in Südkorea und rangiert weltweit auf Platz vier, was das Handelsvolumen betrifft. Die Übernahme von Dunamu durch Naver könnte die Position des Unternehmens im Fintech-Sektor erheblich stärken und ihm helfen, seine internationalen Expansionspläne voranzutreiben. Branchenquellen berichten, dass diese Zusammenarbeit als Sprungbrett für Navers Ambitionen dient, ein globales Fintech-Unternehmen zu werden.
Nach der Übernahme plant Naver Financial, die Fintech-Sparte des Unternehmens, die Einführung eines Stablecoins, der an den koreanischen Won gekoppelt ist. Diese Initiative erfolgt in einem Umfeld, in dem bereits acht große südkoreanische Banken Pläne zur Einführung eines solchen Stablecoins bis Ende 2025 oder Anfang 2026 angekündigt haben. Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Korea, Ryoo Sangdai, hat sich dafür ausgesprochen, dass Banken die primären Emittenten von Stablecoins im Land sein sollten, bevor eine schrittweise Ausweitung auf andere Sektoren erfolgt.
Die Wahl von Präsident Lee Jae-myung im Juni hat zu einem freundlicheren Umfeld für die Kryptoindustrie in Südkorea geführt. Seitdem wurden verschiedene kryptobezogene Gesetze vorangetrieben, darunter ein Gesetz zur Legalisierung von Stablecoins. Diese regulatorischen Entwicklungen könnten Navers Pläne zur Einführung eines Stablecoins weiter unterstützen und dem Unternehmen helfen, sich in einem sich schnell entwickelnden Markt zu positionieren.
Die Aktien von Naver haben auf die Berichte über die geplante Übernahme positiv reagiert und sind um über 11,4 % gestiegen. Dies zeigt das Vertrauen der Investoren in Navers Strategie, seine Position im digitalen Finanzsektor zu stärken. Mit einem Umsatz von über 2 Milliarden US-Dollar und einem Nettogewinn von mehr als 355 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal zeigt Naver, dass es bereit ist, in neue Märkte zu expandieren und seine Innovationskraft zu nutzen, um im globalen Wettbewerb zu bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Naver plant Übernahme von Upbit und Einstieg in den Stablecoin-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Naver plant Übernahme von Upbit und Einstieg in den Stablecoin-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Naver plant Übernahme von Upbit und Einstieg in den Stablecoin-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!