NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die D-Wave-Aktie gerät unter Druck, nachdem IonQ bedeutende Fortschritte in der Quantencomputing-Technologie verkündet hat. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit von D-Wave auf. Analysten raten jedoch zur Geduld und betonen, dass das Rennen um die Vorherrschaft im Quantencomputing noch lange nicht entschieden ist.

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich des Quantencomputings haben die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt. Besonders betroffen ist die D-Wave Quantum-Aktie, die nach beeindruckenden Ankündigungen des Konkurrenten IonQ unter Druck geraten ist. IonQ hat zwei bedeutende technologische Fortschritte präsentiert, die die Wettbewerbsposition von D-Wave in Frage stellen könnten. Diese Fortschritte umfassen eine neue Technologie zur Konvertierung von Photonen-Wellenlängen, die die Übertragung von Quanteninformationen über Glasfaserkabel erleichtert, sowie eine erhebliche Leistungssteigerung ihrer Quantensysteme.
IonQ hat bekannt gegeben, dass ihre Quantensysteme nun über 268 Millionen Mal leistungsfähiger sind als noch vor neun Monaten. Diese exponentielle Steigerung der Rechenleistung könnte die praktische Anwendbarkeit von Quantencomputern revolutionieren und bestehende Infrastrukturen nutzbar machen. Solche Fortschritte erhöhen den Druck auf D-Wave, eigene Innovationen voranzutreiben, um im schnelllebigen Quantencomputing-Markt nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Analysten mahnen jedoch zur Geduld und betonen, dass das Rennen um die Vorherrschaft im Quantencomputing noch lange nicht entschieden ist. Branchenexperten gehen davon aus, dass sich die tatsächlichen Gewinner im Quantenbereich erst ab etwa 2030 herauskristallisieren werden. Trotz der aktuellen Marktschwäche von D-Wave haben Analysten von B. Riley Securities ihr “Buy”-Rating für die Aktien beibehalten und das Kursziel sogar angehoben. Dies zeigt, dass es weiterhin Vertrauen in das langfristige Potenzial von D-Wave gibt.
Die aktuelle Situation verdeutlicht die hohe Volatilität und Unsicherheit im noch jungen Quantencomputing-Markt. Während einige Unternehmen mit spektakulären Fortschritten aufwarten, bleiben konkrete Geschäftsmodelle und profitable Anwendungen noch größtenteils Zukunftsmusik. Für Anleger bedeutet dies, dass Investitionen in diesem Sektor einen langen Atem erfordern. D-Wave muss nun mit eigenen Innovationen kontern, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen und seine Position im Markt zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "D-Wave unter Druck: IonQs Fortschritte im Quantenrennen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "D-Wave unter Druck: IonQs Fortschritte im Quantenrennen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »D-Wave unter Druck: IonQs Fortschritte im Quantenrennen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!