PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Xiaomi hat mit der Vorstellung seiner neuen Smartphone-Modelle Xiaomi 17, 17 Pro und 17 Pro Max einen direkten Angriff auf Apples iPhone 17-Serie gestartet. Besonders bemerkenswert ist das innovative Zweitdisplay neben der Hauptkamera, das Selfies mit der Hauptkamera ermöglicht. Diese neuen Modelle sind vorerst nur in China erhältlich.

Xiaomi hat mit der Einführung der Modelle Xiaomi 17, 17 Pro und 17 Pro Max einen bemerkenswerten Schritt in der Smartphone-Industrie gemacht. Diese neuen Geräte sind nicht nur eine direkte Konkurrenz zu Apples iPhone 17-Serie, sondern bieten auch einzigartige Features, die bisher auf dem Markt nicht zu finden waren. Besonders hervorzuheben ist das Zweitdisplay, das neben der Hauptkamera platziert ist und Selfies mit der Hauptkamera ermöglicht. Diese Innovation könnte einen neuen Trend in der Smartphone-Fotografie setzen.
Technisch gesehen sind alle drei Modelle mit dem neuesten Snapdragon 8 Elite Gen 5 ausgestattet, der mit einer Taktrate von bis zu 4,6 GHz arbeitet. Diese leistungsstarke CPU wird von einer Adreno-840-GPU unterstützt, was den Geräten eine hervorragende Grafikleistung verleiht. Der Akku des Xiaomi 17 ist mit 7000 mAh besonders groß dimensioniert, was im Vergleich zu den 3692 mAh des iPhone 17 eine deutlich längere Laufzeit verspricht. Auch das Aufladen erfolgt mit beeindruckenden 100W kabelgebunden und 50W kabellos.
Die Display-Technologie der neuen Xiaomi-Modelle ist ebenfalls bemerkenswert. Mit einer Helligkeit von bis zu 3500 cd/m² übertreffen sie sowohl das Xiaomi 15 als auch die iPhone 17-Serie. Das AMOLED-Panel mit 120 Hz sorgt für eine flüssige Darstellung, während die Auflösung von 2656 mal 1220 Pixeln eine scharfe Bildqualität gewährleistet. Besonders das Zweitdisplay der Pro-Modelle, das bei der Pro-Variante 2,7 Zoll und bei der Pro-Max-Variante 2,9 Zoll misst, bietet zusätzliche Funktionalität und Flexibilität.
Die Verfügbarkeit der neuen Modelle ist derzeit auf China beschränkt, was jedoch die Möglichkeit eröffnet, dass Xiaomi seine Produkte bald auch auf anderen Märkten einführen könnte. Die Preise beginnen bei 4499 Yuan (etwa 541 Euro) für das Xiaomi 17 und reichen bis zu 5999 Yuan (etwa 721 Euro) für das Xiaomi 17 Pro Max. Diese Preisgestaltung könnte in Europa aufgrund von Steuern und anderen Faktoren höher ausfallen. Dennoch zeigt Xiaomi mit diesen Modellen, dass sie bereit sind, sich mit den besten der Branche zu messen und neue Maßstäbe zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xiaomi 17 Serie: Innovationen im Vergleich zu Apples iPhone 17" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xiaomi 17 Serie: Innovationen im Vergleich zu Apples iPhone 17" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xiaomi 17 Serie: Innovationen im Vergleich zu Apples iPhone 17« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!